Die Stadt Frankfurt am Main könnte rund tausend Kubikmeter Wasser durch die Optimierung von Bewässerungsvorgängen junger Stadtbäume weniger verbrauchen. Das ist ein erstes Zwischenergebnis des Modellversuchs „Smarte Bewässerung", den Forschende der Universität Hohenheim in Stuttgart zusammen mit der FES ...
Modellversuch „Smarte Bewässerung“: Stadt Frankfurt könnte 1.000 m³ Wasser einsparen
Pilotprojekt untersucht intelligente Bewässerungssysteme für Stadtbäume
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -