Während der dritten Forschungsreise in den brasilianischen Amazonas gelang einem Team der TU Bergakademie Freiberg die Weiterentwicklung einer selbst entwickelten autonomen Plattform für robotergestütztes Monitoring von Binnengewässern. Wie die TU Bergakademie weiter mitteilt, ist der 120 cm lange Messroboter eine Entwicklung eines interdisziplinären Teams der TU....
Monitoring im Amazonas: Roboter navigiert erstmals mit automatischer Pfadplanung
TU Bergakademie Freiberg erforscht Gasaustausch der Gewässer
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -