Netzerneuerungsrate bei Wasserversorgern in Nordrhein-Westfalen weiterhin gering

Rödl & Partner veröffentlicht Benchmarking-Bericht zur 15. Projektrunde

Wasserversorger in Nordrhein-Westfalen sollten die Sanierung und die Erneuerung ihrer Anlagen intensivieren, um einen Investitionsstau zu Lasten zukünftiger Generationen zu vermeiden. Die Netzerneuerungsrate sei weiterhin relativ gering und deute auf Handlungsbedarf hin, heißt es im Ergebnisbericht 2022/2023 des Benchmarking-Projekts Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen, den das Beratungsunternehmen Rödl & Partner zum Wirtschaftsjahr 2021 veröffentlicht hat. Allerdings gäben die Kennzahlenergebnisse noch keine Anhaltspunkte für einen mangelhaften Netzzustand der nordrhein-westfälischen Wasserversorgung.

Herausgeber des Berichts ist die nordrhein-westfälische Landesregierung. An der 15. Projektrunde des Benchmarking-Projekts haben 109 Wasserversorger teilgenommen - nach 107 Teilnehmern in der 14. Runde. Der im Projekt repräsentierte Anteil der Wasserabgabe an Endkunden liegt bei 83 Prozent. Der überwiegende Teil der Versorger nutze das Benchmarking als kontinuierliches Steuerungsinstrument und beteilige sich regelmäßig am Landesprojekt, heißt es im Bericht. Zum 13. Mal in Folge sei die Teilnehmerzahl dreistellig gewesen.

Geringe ungeplante Versorgungsunterbrechungen sowie Grenzwertüberschreitungen bei nicht einmal jedem 670. analysierten Parameterwert bestätigen die positiven Ergebnisse der vorherigen Erhebungsrunden hinsichtlich der Versorgungssicherheit, hält Rödl & Partner fest. Auch die Schadens- und Wasserverlustraten lägen auf einem mittleren bis guten Niveau. Die handelsrechtliche Kostendeckung reiche in der überwiegenden Anzahl der Fälle aus, um die kaufmännische Substanz zu erhalten.

Weitere Details zum Benchmarking-Bericht finden Sie hier......

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -