Die diesjährige Ausgabe der Fachmesse IFAT hat etwa 119.000 Besucher aus 155 Ländern gezählt. Fast 3.000 Aussteller aus 59 Ländern waren auf der Messe präsent, berichtete die Messe München. Damit spiegele die IFAT das große Potenzial von Umwelttechnologien wider und bestätige ihre Position als weltweit führende Plattform der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, sagte Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. Bei der letzten IFAT im Jahr 2018 waren etwa 142.000 Personen auf der Messe. Die Anzahl der Aussteller belief sich damals auf rund 3.300. Auf Grund der Sanktionen gegen Russland und der anhaltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in China fehlten viele Besucher und Aussteller aus diesen beiden sonst so stark auf der IFAT vertretenen Ländern, erklärte eine Pressevertreterin der Messe München. „Die hohe internationale Messebeteiligung in dieser herausfordernden Zeit ist beeindruckend. Es ist schön zu sehen, dass die IFAT so stark zurück ist“, sagte Johannes F. Kirchhoff, Vorsitzender des Fachbeirats der IFAT Munich. Die nächste IFAT wird vom 13. Mai bis zum 17. Mai 2024 auf dem Messegelände in München stattfinden.
Notiert: IFAT verzeichnete rund 119.000 Besucher
- Anzeige -
- Anzeige -
Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
Ähnliche Artikel
© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.