Plastikmüll in Gewässern wirkt sich negativ auf Kleinstlebewesen aus, denn die Kommunikation über Botenstoffe wird gestört. Das ist das Ergebnis einer Studie zum Verhalten von Wasserflöhen der Universität Bayreuth. Botenstoffe, die für die Kommunikation unter Wasser unentbehrlich sind, reichern sich den ...
Plastikmüll in Gewässern wirkt sich auf Kommunikation von Kleinstlebewesen aus
Studie der Universität Bayreuth zu Wasserflöhen
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -