Mikroplastik lässt sich mittlerweile nicht nur in Meeren, sondern auch in vielen Binnengewässern finden. Das gilt auch für Talsperren und Staubereiche, auf deren Gewässergrund sich winzige Plastikteilchen ablagern können. Zu diesen Ergebnissen ist ein vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) koordinierte ...
Projekt „MikroPlaTaS“ identifiziert Talsperren und Staubereiche als Senke für Mikroplastik
Ökosysteme weisen ein Selbstreinigungspotenzial auf
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -