Stadtwerke Düsseldorf erhalten erneut Wasserkonzession für die Landeshauptstadt

|
|

Die Stadtwerke Düsseldorf (SWD) versorgen die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt für 20 weitere Jahre mit Trinkwasser. Das gaben die Stadtwerke anlässlich der Unterzeichnung des Konzessionsvertrags bekannt. Der Vertrag sei einer der modernsten und kommunalfreundlichsten Verträge im Bereich der Wasserversorgung in der Bundesrepublik, sagte Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU). „Er gewährleistet die perfekte Balance aus öffentlichem Einfluss und Steuerungsmöglichkeiten der Stadt und dem effizienten, unternehmerischen Handeln eines starken Partners wie der SWD AG.“

Für das Unternehmen und seine Mitarbeiter sei der Konzessionsvertrag von großer Bedeutung, sagte SWD-Vorstandsmitglied Udo Brockmeier. „Wir freuen uns insbesondere aber auch über die Wertschätzung für die jahrzehntelange Arbeit der Stadtwerke Düsseldorf für die Trinkwasserversorgung der Landeshauptstadt.“ Nach Angaben der SWD regelt der Vertrag, dass die Stadtwerke Düsseldorf den öffentlichen Straßenraum zum Zweck der Trinkwasserversorgung, etwa für die Verlegung von Trinkwasserleitungen, nutzen dürfen. Im Gegenzug zahle das Unternehmen eine gesetzlich geregelte Konzessionsabgabe von rund 12 Millionen Euro pro Jahr an die Stadt.

Für die Versorgung der rund 600.000 Düsseldorfer Bürger betreiben die Stadtwerke Düsseldorf nach eigenen Angaben vier Wasserwerke und ein über 1.700 Kilometer langes Trinkwassernetz. Pro Jahr würden dadurch mehr als 56 Millionen Kubikmeter Trinkwasser transportiert, erklärten die SWD.

- Anzeige -

Kategorie des Artikels
- Anzeige -