Ein Jahr nach der Inbetriebnahme moderner Filtertechnik im Wasserwerk Rauental haben die Stadtwerke Rastatt eine positive Bilanz gezogen. Mit dem Einsatz von etwa 25 Tonnen Aktivkohle wurden fast 600 Gramm per- und polyfluorierte Kohlenwasserstoffe (PFC) aus rund 1,25 Mio. m³ Brunnenwasser geholt, teilte der ...
Stadtwerke Rastatt: Filtertechnik im Wasserwerk Rauental arbeitet effizient
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -