Studie: Grundwassereinzugsgebiete von Naturschutzgebieten oft unzureichend geschützt

Grundwassereinzugsgebiete von Naturschutzgebieten werden oftmals nicht ausreichend geschützt. Menschliche Aktivitäten in angrenzenden Gebieten können einen erheblichen Einfluss auf den Schutz der Ökosysteme haben. Diese Feststellung hat ein internationales Forschungsteam unter Mitwirkung von Prof. Andreas Hartmann von der TU Dresden getroffen, das die Bedeutung von Grundwassereinzugsgebieten für den Schutz der biologischen Vielfalt und den Erhalt von Ökosystemdienstleistungen untersucht hat.

Weitere Details zur Studie erfahren Sie hier......

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -