Eine Studie unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) zeigt am Beispiel Rumäniens, wie der Ausbau der Wasserkraft der EU-Umweltpolitik zuwiderläuft. Die Wasserkraft kollidiere mit der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie und der Wasserrahmenrichtlinie, berichtet das Institut in ...
Studie zeigt Zielkonflikt zwischen Ausbau der Wasserkraft und EU-Umweltpolitik auf
Leibniz IGB: Hälfte der Wasserkraftwerke in Rumänien in Naturschutzgebieten
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -