UFZ: „Dürren lösen sich niemals innerhalb von ein paar Wochen auf“

„Dürren lösen sich niemals innerhalb von ein paar Wochen auf. Das dauert mindestens fünf Monate.“ Diese Einschätzung trifft der Leiter des Dürremonitors beim Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig, Andreas Marx, u.a. zur Frage, wieso es nach dem nassen Winter in Deutschland vielerorts schon wieder viel zu trocken sei.

Obwohl der Winter eigentlich „nahezu fantastisch“ gewesen sei, habe es aber seit Mai wieder wesentlich zu wenig geregnet. „In einem Streifen vom östlichen Niedersachsen über Sachsen-Anhalt bis Berlin und Brandenburg haben wir die Situation, dass es dort schon seit fünf Jahren permanent zu trocken ist“, so Marx. Dort färbe sich der Dürremonitor schon wieder dunkel ein.

Hier erfahren Sie, warum es leider unwahrscheinlich ist, dass sich die Dürre über die Sommermonate auflösen wird........

Weiterlesen mit

Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Artikel zugreifen.
- Anzeige -

Themen des Artikels
Kategorie des Artikels
- Anzeige -