EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Top-Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • kostenlos testen
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (9)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

BUND kritisiert Entwurf zur Beschleunigung von Verfahren vor Verwaltungsgerichten

01.12.2022
|
Erschienen in Ausgabe 50/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat den vom Bundeskabinett verabschiedeten Entwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung verwaltungsgerichtlicher Verfahren im Infrastrukturbereich kritisiert. Es beschneide den...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Projekt BiNäA erforscht Züchtung von Mikroalgen aus Kommunalabwasser

Ziel ist ein Düngekreislauf und eine verbesserte Abwasserreinigung

29.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 28/2022
|
Volker Leise
|
ca. 4 Min
Forschende der Universität Bielefeld und des Forschungszentrums Jülich untersuchen, wie sich Nährstoffe mit Hilfe von Mikroalgen in den Düngekreislauf zurückführen lassen. Gleichzeitig sollen die mikroskopisch kleinen Algen dabei...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Internationales in Kürze: Northumbrian Water wegen Gewässerverunreinigung verurteilt

01.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 5/2022
|
ca. 1 Min
Der britische Wasserver- und Abwasserentsorger Northumbrian Water muss wegen der Verschmutzung eines Wasserlaufs durch Abwasser in der nordenglischen Grafschaft Durham im März 2017 eine Geldstrafe von 240.000 Pfund Sterling (rund...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Personen: Ulrike Franzke zur Vorständin der Stadtentwässerungsbetriebe Köln bestellt

30.03.2021
|
Erschienen in Ausgabe 13/2021
|
ca. 1 Min
Die Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) Köln haben Ulrike Franzke zur Vorständin bestellt. Sie tritt spätestens zum 1. November die Nachfolge von Otto Schaaf an, der im April in den Ruhestand geht, teilten die StEB mit. Die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands größter Standort der Umweltwirtschaft

Umweltwirtschaftsbericht 2020 / 61.000 Beschäftigte in der Wasserwirtschaft

26.01.2021
|
Erschienen in Ausgabe 4/2021
|
ca. 5 Min
Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands größter Standort der Umweltwirtschaft. Das belegt der Umweltwirtschaftsbericht 2020, den das nordrhein-westfälische Umweltministerium vorgelegt hat. Die Umweltwirtschaft stelle für NRW eine...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Spurenstoff-Diskussion sollte sich nicht auf Nachrüstung von Kläranlagen beschränken

Projekt „MikroModell“ abgeschlossen / Hochauflösendes Stoffflussmodell

04.02.2020
|
Erschienen in Ausgabe 6/2020
|
ca. 3 Min
Die Diskussion über den Umgang mit Spurenstoffen kann nicht auf die Frage reduziert werden, ob Kläranlagen mit zusätzlichen Verfahrensstufen ausgerüstet werden sollen. Dieses Fazit zieht Professor Peter Krebs, Institutschef der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Hamburg Wasser schließt Sielausbauprogramm ab

28.01.2020
|
Erschienen in Ausgabe 5/2020
|
ca. 1 Min
Hamburg Wasser hat sein Innenstadt-Entlastungsprogramm für das städtische Sielnetz abgeschlossen. Damit beendet der Abwasserentsorger nach eigenen Angaben seine Gewässerschutzprogramme und verbessert den Schutz des Isebekkanals....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

K+S: Thema Entsorgung salzhaltiger Abwässer bleibt Herausforderung

WWA: Gewässerbelastung soll auf unabsehbare Zeit fortgesetzt werden

15.05.2017
|
Erschienen in Ausgabe 20/2017
|
ca. 3 Min
Die Ende 2016 erteilte Erlaubnis zur Fortsetzung der Versenkung von salzhaltigen Abwässern war nach Ansicht des Düngemittelherstellers K+S ein wichtiger Schritt zu einer höheren Produktionssicherheit des Werkes Werra. Da die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Unternehmen investieren 2,4 Mrd. € in Gewässerschutz

14.12.2011
|
ca. 1 Min
Das Produzierende Gewerbe hat 2009 wie im Vorjahr 2,4 Milliarden Euro in den Gewässerschutz investiert. Der Bereich vereinte damit 44 Prozent der gesamten Umweltschutzinvestitionen des Jahres auf sich, teilte das Statistische...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2023 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz