EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (17)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Personen: Gesine Strohmeyer wird kaufmännische Geschäftsführerin bei Hamburg Wasser

14.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 25/2022
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Ab Dezember 2022 übernimmt Gesine Strohmeyer die kaufmännische Geschäftsführung bei Hamburg Wasser. In dieser Funktion bildet sie zusammen mit Ingo Hannemann, dem technischen Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung, die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Firmenmeldungen: Hamburg Wasser erhöht Trinkwasserpreise geringfügig

11.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 1/2022
|
ca. 1 Min
Der Preis für die Trinkwasserversorgung in Hamburg ist zum 1. Januar 2022 geringfügig um einen Cent auf 1,80 Euro pro Kubikmeter Wasser (zzgl. sieben Prozent MwSt.) gestiegen. Die Grundpreise für die Wasserzähler werden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Berliner Wasserbetriebe sehen sich mit Resilienz-Strategie auf dem richtigen Weg

Umstieg auf ein öffentlich-rechtliches Gebührensystem angekündigt

20.04.2021
|
Erschienen in Ausgabe 16/2021
|
ca. 4 Min
Ein stabiles Kerngeschäft ohne Einschränkungen bei der Ver- und Entsorgung sowie hohe selbstfinanzierte Investitionen bei konstanten Preisen bilanzieren die Berliner Wasserbetriebe (BWB) für das von Corona und Klimawandel geprägte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
„Niedersächsischer Weg“ sorgt für höheren Wasserpreis beim OOWV

„Niedersächsischer Weg“ sorgt für höheren Wasserpreis

„Niedersächsischer Weg“ sorgt für höheren Wasserpreis beim OOWV
12.01.2021
|
Erschienen in Ausgabe 1/2021
|
ca. 2 Min
Der „Niedersächsische Weg" hat Folgen für die Wasserpreisgestaltung des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV): Wie der OOWV mitteilte, steigt der Trinkwasserpreis zum 1. Februar 2021 von derzeit 0,90 Euro auf dann...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Aus den Ländern: Anschluss von Lossen an die öffentliche Wasserversorgung

23.06.2020
|
Erschienen in Ausgabe 26/2020
|
ca. 1 Min
In Thüringen wird jetzt auch der Ortsteil Lossen der Gemeinde Göhren im Altenburger Land an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen. Dazu hat Landesumweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) am 11. Mai dem Zweckverband...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Kommunen: Landkreis Mittelsachsen

03.03.2020
|
Erschienen in Ausgabe 10/2020
|
ca. 1 Min
Im Landkreis Mittelsachsen gelten etwa 1.000 Kleinkläranlagen als veraltet. Wie die Tageszeitung „Freie Presse" berichtet, hätten bereits bis Ende 2015 alle Kleinkläranlagen in Sachsen auf Vollbiologie umgestellt werden müssen....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Nordwasser: 24,4 Millionen Euro für wasserwirtschaftliche Anlagen und Netze

Stabile Trinkwassergebühren und steigende Investitionen in 2020

10.12.2019
|
Erschienen in Ausgabe 50/2019
|
ca. 3 Min
Die Nordwasser GmbH will im kommenden Jahr in Rostock sowie in 28 Gemeinden der Region rund 24,4 Mio. Euro für die Erweiterung und den Erhalt der wasserwirtschaftlichen Anlagen und Netze einsetzen. Davon fließen rund 12,3 Mio....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Neue Düker unter dem Rhein sollen Kölns Trink- und Abwasserinfrastruktur verbessern

14.05.2019
|
Erschienen in Ausgabe 20/2019
|
ca. 4 Min
Die RheinEnergie AG hat mit einem Rheindüker erstmals in der Geschichte der öffentlichen Wasserversorgung in Köln eine Verbindung zwischen dem links- und rechtsrheinischen Trinkwassernetz geschaffen. Der fertige Düker verbinde die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

92,5 Prozent der Bevölkerung an Kanalisation angeschlossen

12.02.2019
|
Erschienen in Ausgabe 7/2019
|
ca. 1 Min
In Sachsen waren im Jahr 2016 ca. 92,5 Prozent der Bevölkerung an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. An die öffentliche Trinkwasserversorgung waren hingegen 99,3 Prozent der Sachsen angebunden. Das geht aus der Erhebung...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Thüringen: Teilnehmerzahl am Benchmarking ist zufriedenstellend, aber weiter ausbaufähig

14.09.2017
|
Erschienen in Ausgabe 37/2017
|
ca. 3 Min
Die Teilnehmerzahl am Benchmarking der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Thüringen ist zufriedenstellend. Allerdings gibt es „Luft nach oben". Das geht aus dem Benchmarking-Projektbericht hervor, den die Hochschule...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz