EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (27)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Bach

Wasserstrategie setzt auf Verursacherprinzip und Vorsorge in allen wasserabhängigen Sektoren

Entwurf der Nationalen Wasserstrategie: Schadstoffreduzierung notwendig

Bach
09.08.2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 8 Min
Das Vorsorgeprinzip und das Verursacherprinzip sollen in Zukunft in allen wasserabhängigen Sektoren konsequent umgesetzt werden. Das zählt zu den zentralen Zielen der Nationalen Wasserstrategie, deren aktuellen Entwurf das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Klaeranlage

Rheinland-Pfalz: Wiederaufbau der Ahr-Abwassertechnik könnte fünf Jahre dauern

Förderbescheide über 30 Mio. € für Wiederaufbau der Abwasserentsorgung

Klaeranlage
21.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 30/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Der Wiederaufbau der gesamten Abwassertechnik im flutgeschädigten Ahrtal wird sich laut dem rheinland-pfälzischen Umweltministerium noch mindestens rund fünf Jahre hinziehen. Das Hochwasser mit 134 Todesopfern und Tausenden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Kläranlage

Nach der Flut im Ahrtal: Ministerium listet den aktuellen Stand der kritischen Infrastruktur auf

Noch nicht alle Kanalisations-Schäden aufgrund der Vielzahl rekonstruierbar

Kläranlage
22.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 5 Min
Einen Überblick über die Beschädigung und Zerstörung kritischer Infrastruktur der Wasserver- und Abwasserentsorgung im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 liefert die Antwort des Landesumweltministeriums...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Umfrage: Beim Hochwasserschutz in Sachsen ist noch vieles im Entstehen

Seit 2002 mehrere Milliarden Euro in den Hochwasserschutz investiert

08.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 6/2022
|
ca. 3 Min
Bei den Hochwasserschutz-Projekten in Sachsen ist auch gut 15 Jahre nach dem Start 2006 noch vieles im Entstehen. Wie das Umweltministerium in Dresden bei einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mitteilte, sind in Sachsen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
AöW sieht wichtige Weichenstellungen für die Wasserwirtschaft im Ampel-Koalitionsvertrag

AöW sieht wichtige Weichenstellungen für die Wasserwirtschaft im Ampel-Koalitionsvertrag

Bei WRRL-Umsetzung personelle und finanzielle Ressourcen verbessern

AöW sieht wichtige Weichenstellungen für die Wasserwirtschaft im Ampel-Koalitionsvertrag
07.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 49/2021
|
ca. 4 Min
Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft (AöW) hat die Ergebnisse der Ampel-Koalitionsverhandlungen grundsätzlich begrüßt. Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP enthalte richtige und wichtige Weichenstellungen für die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Koalitionsvertrag von Verbänden der Wasserwirtschaft positiv aufgenommen

Koalitionsvertrag von Verbänden der Wasserwirtschaft positiv aufgenommen

„Richtige Weichen für zukunftsfeste Wasserwirtschaft gestellt“

Koalitionsvertrag von Verbänden der Wasserwirtschaft positiv aufgenommen
30.11.2021
|
Erschienen in Ausgabe 48/2021
|
ca. 6 Min
Bei den wasserwirtschaftlichen Verbänden ist der Koalitionsvertrag positiv aufgenommen worden. Die Ampel stelle die richtigen Weichen für eine zukunftsfeste Wasserwirtschaft - vor allem durch die Umsetzung der Nationalen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Flutkatastrophe im Ahrtal führt zu höheren Schadstoffwerten in Wasser, Boden und Luft

Allerdings keine längerfristigen gravierenden Belastungen zu befürchten

19.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 42/2021
|
ca. 3 Min
Die Flutkatastrophe im Ahrtal vom vergangenen Juli hat erwartungsgemäß zu höheren Schadstoffwerten in Wasser, Boden und Luft geführt. Allerdings sind diese Werte derzeit nicht beunruhigend und lassen auch keine längerfristigen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
WMO: Zu wenige Länder sind auf  drohende Wasserkrise vorbereitet

WMO: Zu wenige Länder sind auf drohende Wasserkrise vorbereitet

Zunahme sowohl von Überschwemmungen als auch von Trinkwassermangel

WMO: Zu wenige Länder sind auf  drohende Wasserkrise vorbereitet
12.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 41/2021
|
ca. 3 Min
Wasserbedingte Gefahren wie Überschwemmungen und Dürren nehmen aufgrund des Klimawandels zu. Es ist zu erwarten, dass die Zahl der Menschen, die unter Wasserstress leiden, steigen wird, was durch den Bevölkerungszuwachs und die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Umweltministerin Heinen-Esser kündigt nach Hochwasserkatastrophe genaue Analysen an

„Widerstandsfähigkeit gegen Folgen des Klimawandels stärken“

27.07.2021
|
Erschienen in Ausgabe 30/2021
|
ca. 6 Min
Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat nach der aktuellen Hochwasserkatastrophe genaue Analysen angekündigt. Es gelte, gemeinsam mit den betroffenen Kommunen, Kreisen und Wasserverbänden zu...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

NRW: CDU- und FDP-Fraktionen beantragen, das Konzept der Schwammstadt zu testen

Ein Modellprojekt soll Erkenntnisse sammeln

15.06.2021
|
Erschienen in Ausgabe 24/2021
|
ca. 2 Min
Die Fraktionen von CDU und FDP im nordrhein-westfälischen Landtag fordern in einem gemeinsamen Antrag vom 8. Juni 2021, das Konzept der Schwammstadt zu testen und Erkenntnisse zur Umsetzung für andere Kommunen zu sammeln. Die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz