EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (42)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Jahresübersicht der in EUWID Wasser und Abwasser vorgestellten Gerichtsentscheidungen

18.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 3/2022
|
ca. 1 Min
Dieser Inhalt ist exklusiv für EUWID Premium Abonnenten. - Die nachfolgende Übersicht, Tabelle oder Grafik steht ohne begleitenden Text zur Verfügung. Dieses Thema ist regelmäßig Bestandteil unserer redaktionellen Berichterstattung.
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht

EuGH: Entwässerung kann auch in Schutzgebieten zulässig sein

„Normale Bewirtschaftung“ kann Be- und Entwässerung umfassen

14.07.2020
|
Erschienen in Ausgabe 29/2020
|
ca. 5 Min
Die landwirtschaftliche Be- und Entwässerung durch den Betrieb eines Schöpfwerks kann in einem Schutzgebiet zulässig sein. Dabei müssen aber die Ziele und Verpflichtungen und insbesondere sämtliche Bewirtschaftungsmaßnahmen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht

OLG München: Wasserzweckverband darf sein Leitungswasser als „gesund“ bezeichnen

Weder Verstoß gegen Wettbewerbsrecht noch gegen europäisches Recht

12.05.2020
|
Erschienen in Ausgabe 20/2020
|
ca. 3 Min
Wasserversorger dürfen ihr Leitungswasser als „gesund" bezeichnen. Im Rahmen eines Rechtsstreites um diesen Begriff hob das Oberlandesgericht (OLG) München am 7. Mai eine einstweilige Verfügung auf, die dem Wasserzweckverband...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht

Hinweis für unsere Leser

17.09.2019
|
Erschienen in Ausgabe 38/2019
|
ca. 1 Min
Die Dokumente zu den einzelnen Gerichtsentscheidungen finden Sie bereits seit Ausgabe 34.2019 über die angegebenen Links und nicht mehr wie gewohnt auf unserer Homepage unter „Dokumente zur Printausgabe".Über die Links kommen Sie...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht
Klage gegen Grundwasserförderung im Hessischen Ried teilweise erfolgreich

Klage gegen Grundwasserförderung im Hessischen Ried teilweise erfolgreich

Urteil des Verwaltungsgerichts Darmstadt über wasserrechtlichen Bescheid

Klage gegen Grundwasserförderung im Hessischen Ried teilweise erfolgreich
03.09.2019
|
Erschienen in Ausgabe 36/2019
|
ca. 3 Min
Das Verwaltungsgericht Darmstadt hat der Klage des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) gegen die Zulassung der Grundwasserförderung aus den Brunnen des Wasserwerks Jägersburg im Hessischen Ried teilweise...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht

Bundesverwaltungsgericht: EuGH muss Fragen zur Umwelthaftungsrichtlinie klären

Gilt Tätigkeit eines Wasser- und Bodenverbandes als „Bewirtschaftung"?

24.04.2019
|
Erschienen in Ausgabe 17/2019
|
ca. 4 Min
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat den Europäischen Gerichtshof (EuGH) um Klärung von Fragen zur Umwelthaftungsrichtlinie gebeten. Grund hierfür ist ein Rechtsstreit über den Betrieb eines Schöpfwerks auf der Halbinsel...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht

Wasserverbrauch als Thema vor Gericht

05.02.2019
|
Erschienen in Ausgabe 6/2019
|
ca. 1 Min
Mit der Messung des Wasserverbrauchs befassen sich zwei Gerichtsentscheidungen, über die wir in dieser Ausgabe berichten. In beiden Fällen haben die Gerichte die Anträge von Eigentümern gegen nach ihrer Auffassung zu hohe...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht

Übersicht der in EUWID Wasser und Abwasser vorgestellten Gerichtsentscheidungen im vierten Quartal 2018

18.12.2018
|
Erschienen in Ausgabe 51/2018
|
ca. 2 Min
41. 2018VG Frankfurt: Eigentümer muss Mehrkosten für Sanierung von Verrohrung bezahlen, VG Frankfurt (Oder),5 L 568/18, 28.08.2018   41. 2018 Schäden durch Biber: Hat Waldbesitzer Anspruch auf Entschädigung?, BVerwG, BVerwG 4 C...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht

Übersicht der in EUWID Wasser und Abwasser vorgestellten Gerichtsentscheidungen im dritten Quartal 2018

02.10.2018
|
Erschienen in Ausgabe 40/2018
|
ca. 2 Min
27.2018Urteil: Rechtswidrige Beitragsbescheide müssen nicht aufgehoben werden, VG Frankfurt (Oder), VG 5 K 977/17, 18.04.2018   28.2018 Private grundsätzlich ohne Anspruch auf Festsetzung eines Wasserschutzgebietes, BVerwG, BVerwG...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht

Altanschließer: Ohne satzungsrechtliche Grundlage hat Bescheid keinen Bestand

Wasserverband mit Antrag auf Zulassung der Berufung vor OVG erfolglos

04.09.2018
|
Erschienen in Ausgabe 36/2018
|
ca. 3 Min
Wenn einem Beitragsbescheid die satzungsrechtliche Grundlage fehlt, hat er keinen Bestand – er ist nicht rechtens. Nach einem aktuellen Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg kann der in diesem Fall klagende...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz