EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (59)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Artenvielfalt bei häufigen Wasserinsekten in Schweizer Fließgewässern seit 2010 stabil

29.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 16/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Unter den Wasserinsekten in Schweizer Fließgewässern sind jene Arten auf dem Vormarsch, die es gerne warm haben und die gut mit Pestizidbelastungen umgehen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Schweizer...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Köstinger präsentiert strategische Grundlage für die künftige Moorschutzarbeit in Österreich

Intakte Moore sorgen für den Rückhalt von Wasser in der Fläche

15.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 7/2022
|
ca. 2 Min
Die Moorstrategie 2030+ soll künftig die Moorschutzarbeit in Österreich unterstützen und zu einem erhöhten Bewusstsein über die Bedeutung von Mooren und Torfböden führen. „Intakte Moore erbringen vielfältige Leistungen für die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Reduktion der Risiken beim Pestizideinsatz: WAK-N folgt weitgehend dem Ständerat

Entscheidung geht Umweltschützern nicht weit genug

10.11.2020
|
Erschienen in Ausgabe 46/2020
|
ca. 3 Min
Die Wirtschaftskommission des Schweizer Nationalrats (WAK-N) hat einen Gesetzentwurf der Wirtschaftskommission (WAK) des Ständerates (19.475), der die Risiken des Einsatzes von Pestiziden reduzieren soll, beraten und ist diesem...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Expertengruppe Schweizer Tiefenlager weist auf offene Punkte bei Gewässerschutz hin

Gremium unterstützt Schweizer Seite bei Standortsuche für atomare Abfälle

07.07.2020
|
Erschienen in Ausgabe 28/2020
|
ca. 4 Min
Die Expertengruppe Schweizer Tiefenlager (ESchT) hat in einer aktuellen Sachstandsdarstellung offene Punkte identifiziert, die von Schweizer Seite im Rahmen des Sachplans geologische Tiefenlager vertieft untersucht werden sollten....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Mehr Geld für Ökologisierung der Gewässer in Österreich

07.07.2020
|
Erschienen in Ausgabe 28/2020
|
ca. 2 Min
Die Regierung von Österreich stellt zusätzliche 200 Millionen Euro an Fördergeldern für die Ökologisierung der Gewässer zur Verfügung. Mit der heute im Landwirtschaftsausschuss im Parlament behandelten Novelle zum...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Schweiz passt Gewässerschutzverordnung zum Schutz der Trinkwasserressourcen an

Schweiz passt Gewässerschutzverordnung zum Schutz der Trinkwasserressourcen an

Inkrafttreten zum 1. April 2020 / Strengere Grenzwerte für zwölf Pestizide

Schweiz passt Gewässerschutzverordnung zum Schutz der Trinkwasserressourcen an
25.02.2020
|
Erschienen in Ausgabe 9/2020
|
ca. 4 Min
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat die Gewässerschutzverordnung angepasst, um Gewässer besser vor Pestiziden und andere Mikroverunreinigungen zu schützen. Wie bisher dürfen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Zürcher Klärwerk Werdhölzli erneuert Schlammbehandlung

24.09.2019
|
Erschienen in Ausgabe 39/2019
|
ca. 1 Min
Im Zürcher Klärwerk Werdhölzli haben die Bauarbeiten für die Erneuerung der Schlammbehandlung begonnen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Kapazitäten von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich für die Behandlung des Schlamms...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Thailand modernisiert seine Trinkwasser- und Abwasserinfrastruktur

Ausländische Wassertechnik bei Industriebetrieben gefragt

17.09.2019
|
Erschienen in Ausgabe 38/2019
|
ca. 3 Min
Thailand investiert in seine Trinkwasserversorgung und Abwasserbehandlung. Trotzdem bestehen weiter Mängel im Versorgungssystem, berichtet aktuell die bundeseigene Außenhandelsgesellschaft Germany Trade and Invest (GTaI)....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Trinkwasser im Schweizer Mittelland vielerorts mit Fungizid Chlorothalonil belastet

30.07.2019
|
Erschienen in Ausgabe 31/2019
|
ca. 2 Min
Im Trinkwasser zahlreicher Gemeinden des Schweizer Mittellands sind laut einem Bericht des Schweizer Fernsehens SRF Höchstwertüberschreitungen durch Abbauprodukte des Fungizids Chlorothalonil festgestellt worden. Der Verband der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Ständerat verschiebt Votum zu Trinkwasser-Initiative

16.07.2019
|
Erschienen in Ausgabe 28/2019
|
ca. 1 Min
Die Wirtschaftskommission des Schweizer Ständerates (WAK-S) hat Ende Juni ihre Entscheidung über die beiden Volksinitiativen „Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz