EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Top-Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Kostenloser Testzugang
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (1412)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Energieoptimierung

PV und KI-basierte Software: WWW-Pilotwerk Echthausen produziert Stromüberschuss

Energieoptimierung
18.07.2023
|
Erschienen in Ausgabe 30/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Das Pilotwerk Echthausen von Wasserwerke Westfalen (WWW), das als erstes Wasserwerk mit neuen PV-Dach- und Freiflächenanlagen sowie mit KI-basierter Software zur Energieoptimierung ausgestattet wurde, hat im laufenden Jahr bislang...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
IAWR Deinlein Maier

Maier und Deinlein leiten IAWR für weitere drei Jahre

IAWR Deinlein Maier
14.07.2023
|
Erschienen in Ausgabe 30/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
Prof. Dr. Matthias Maier und Wolfgang Deinlein von den Stadtwerken Karlsruhe stehen für weitere drei Jahre an der Spitze der Internationalen Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke im Rheineinzugsgebiet (IAWR). Sie leiten die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Goldener Konfettiregen

Merck und DAW/RMI Gewinner im Gewässerschutz-Wettbewerb Hessisches Ried

Goldener Konfettiregen
23.06.2023
|
Erschienen in Ausgabe 27/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Im Wettbewerb für saubere Gewässer im Hessischen Ried stehen die Gewinner fest. Die Firma Merck und die Firma DAW/RMI wurden für ihre Beiträge zum Gewässerschutz ausgezeichnet. Wie aus einer Mitteilung des Landesumweltministeriums...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Köln

Kölner RheinEnergie rechnet für 2023 mit Wasserabsatz von 76 Mio. m³

Köln
19.06.2023
|
Erschienen in Ausgabe 26/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
Für das Geschäftsjahr 2023 rechnet die RheinEnergie mit einem einen Wasserabsatz von 76 Mio. m³. Das berichtet das Kölner Unternehmen in seinem vorgelegten Geschäftsbericht für das Jahr 2022. Im Berichtsjahr sank der Wasserverkauf...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weser

BUND startet länderübergreifendes Projekt für mehr Flussnatur an der Oberweser

Es fehlen u.a. großflächige Grünlandbereiche und naturnahe Stillgewässer

Weser
09.05.2023
|
Erschienen in Ausgabe 20/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 3 Min
Die Oberweser und ihre Auen sollen wieder naturnah werden. Dafür startet der BUND Niedersachsen das neue länderübergreifende Projekt „Blaues Band Oberweser: Potentiale erkennen, Maßnahmen initiieren“. Der Umweltverband und seine...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Flusswasser Welle

Grenzüberschreitendes „Frühwarnsystem" informiert über Gewässerqualität der Ahauser Aa

Flusswasser Welle
08.05.2023
|
Erschienen in Ausgabe 21/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
Ein grenzüberschreitendes „Frühwarnsystem" soll künftig über die Gewässerqualität der Ahauser Aa informieren. Auf Initiative der niederländischen Wasserbehörde „Waterschap Rijn en IJssel" wurden in den vergangenen Monaten an der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Eine Kläranlage

Energieeffizienz erhöht: GKA Unteres Prümtal in Betrieb

Eine Kläranlage
02.05.2023
|
Erschienen in Ausgabe 19/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Kläranlagen haben ein großes Potenzial zur Energieeinsparung und Eigenenergieerzeugung. „Dieses Potenzial wollen wir bestmöglich nutzen“, erklärte die Umweltschutzministerin von Rheinland-Pfalz Katrin Eder (Grüne) jetzt anlässlich...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Klärwerk Erlangen nimmt neuen Bandtrockner in Betrieb

26.04.2023
|
Erschienen in Ausgabe 18/2023
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Am Klärwerk Erlangen ist eine innovative Klärschlamm-Trocknungsanlage in Betrieb genommen worden. Wie das bayerische Umweltministerium mitteilte, führe die eingesetzte Technik zu einer effizienten Kreislaufwirtschaft, die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Bachmuscheln

Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg startet Projekt „LIFE Bachmuschel“

Schwerpunktgewässer Stepenitz, Dosse Rhin, Dahme und Spreewald

Bachmuscheln
04.04.2023
|
Erschienen in Ausgabe 15/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 4 Min
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg hat kürzlich ihr Projekt „LIFE Bachmuschel“ gestartet. In elf Fließgewässern in den Landkreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Dahme-Spreewald, Spree-Neiße, Oder-Spree und...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Baggersee

Renaturierung stärkt die ökosystembasierte Lebensraumaufwertung von Gewässern

Studie fördert Akzeptanz für nachhaltigere, lebensraumbezogene Alternativen

Baggersee
03.03.2023
|
Erschienen in Ausgabe 11/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 3 Min
Eine Studie zeigt, wie wichtig es sowohl für den Artenschutz als auch für die fischereiliche Nutzung ist, Gewässer zu renaturieren und natürliche Prozesse zu fördern. In groß angelegten Ganzseeexperimenten hat ein Forschungsteam...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden
Testzugang

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2023 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz