EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (159)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus

Koalitionsvertrag unterzeichnet / Oliver Krischer neuer NRW-Umweltminister

27.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Volker Leise
|
ca. 7 Min
CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus. „Die Sicherung der Trinkwasserqualität hat oberste Priorität. Wir werden ihr Vorrang vor anderen Nutzungen geben“, schreiben die Regierungspartner in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

CDU und Grüne in Schleswig-Holstein kündigen Wassersicherungsstrategie an

Koalitionsvertrag vorgestellt / Sorgsamer Umgang mit Grundwasser

23.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 26/2022
|
Volker Leise
|
ca. 5 Min
In Schleswig-Holstein soll eine Wassersicherungsstrategie für unterschiedliche Nutzungsbereiche entwickelt und umgesetzt werden. Das haben CDU und Bündnis 90/Die Grünen in ihrem Koalitionsvertrag für die 20. Wahlperiode des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Düngen

Düngerecht: BDEW und VKU begrüßen Verabschiedung der AAV Gebietsausweisung durch Kabinett

Düngen
15.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 26/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die heutige Verabschiedung der novellierten Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Ausweisung von mit Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (AVV GeA) als...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Düngen

OVG Saarland weist Antrag gegen Landesdüngeverordnung zurück

Schutzgut Gewässerschutz lässt private Interessen zunächst zurückstehen

Düngen
27.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 23/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 3 Min
Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat einen Antrag auf vorläufige Außervollzugsetzung der Landesdüngeverordnung zurückgewiesen. Die landesrechtlichen Regelungen in der Saarländische Ausführungsverordnung zur...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht
Schild Wasserschutzgebiet

Wasserversorgung: VBEW will Schutz in der Fläche verbessern

Schild Wasserschutzgebiet
30.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 14/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Das Ziel, die Wasserversorgung unter wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten weiterhin sicherzustellen, steht für die bayerische Wasserwirtschaft an oberster Stelle. Das erklärte Markus Rauh, Vorstandsmitglied des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Untersuchungen im Rahmen eines Bürgerwissenschaftsprojekts an über als 540 Standorten im Weser-Ems-Gebiet auf Stickstoffbelastungen haben ergeben, dass die Fließgewässer dort stark mit Nitrat belastet sind.

Citizen-Science-Projekt: Fließgewässer im Weser-Ems-Gebiet stark mit Nitrat belastet

Ergebnisse früherer Untersuchungen wurden bestätigt

Untersuchungen im Rahmen eines Bürgerwissenschaftsprojekts an über als 540 Standorten im Weser-Ems-Gebiet auf Stickstoffbelastungen haben ergeben, dass die Fließgewässer dort stark mit Nitrat belastet sind.
24.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 14/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 4 Min
Untersuchungen im Rahmen eines Bürgerwissenschaftsprojekts an über als 540 Standorten im Weser-Ems-Gebiet auf Stickstoffbelastungen haben ergeben, dass die Fließgewässer dort stark mit Nitrat belastet sind. Wie die Carl von...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
BayVGH bestätigt im Eilverfahren Düngeregeln für die roten Gebiete

BayVGH bestätigt im Eilverfahren Düngeregeln für die roten Gebiete

Eilantrag gegen Ausführungsverordnung Düngeverordnung abgelehnt

BayVGH bestätigt im Eilverfahren Düngeregeln für die roten Gebiete
15.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 7/2022
|
ca. 2 Min
Die Regeln für die roten Gebiete in Bayern sind zulässig. Mit Beschluss vom 31. Januar 2022 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) die Verordnung über besondere Anforderungen an die Düngung und Erleichterungen bei der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht
BUND Baden-Württemberg klagt gegen Erweiterung eines Mega-Kuhstalls

BUND Baden-Württemberg klagt gegen Erweiterung eines Mega-Kuhstalls

„Mögliche Grundwasserverschlechterung durch Nitrat nicht untersucht“

BUND Baden-Württemberg klagt gegen Erweiterung eines Mega-Kuhstalls
15.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 7/2022
|
ca. 2 Min
Der BUND Baden-Württemberg klagt aus Gründen des Gewässerschutze gegen die Erweiterung eines Mega-Kuhstalls. Da das Landratsamt Ostalbkreis die Umweltauswirkungen insbesondere durch Nitrat bei der Genehmigung zur Erweiterung der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Thüringen will mit neuem Landesprogramm Flüsse, Bäche und Seen stärker schützen

Mehr Naturnähe/Durchgängigkeit, weniger Abwasser, Kooperation mit Landwirtschaft

08.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 6/2022
|
ca. 4 Min
Zwischen Werra und Weißer Elster sollen wieder mehr naturnahe Flusslandschaften als gesunder Lebensraum für Fische und Pflanzen entstehen. Das erklärte die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) bei der Vorstellung des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
BUND: Özdemir muss bei Nitrateinträgen nachbessern und Düngerecht anpassen

BUND: Özdemir muss beim Düngerecht nachbessern

BUND: Özdemir muss bei Nitrateinträgen nachbessern und Düngerecht anpassen
11.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 1/2022
|
ca. 1 Min
Bundes-Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) muss zügig nachbessern und das Düngerecht anpassen, um den Schutz der für die Bevölkerung lebenswichtigen Ressource Wasser sicherzustellen – das hat der Bund für Umwelt und...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz