EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Top-Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (2949)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

SEDD probt mit Krisenstab Notfall bei Naturkatastrophen und Blackout

06.02.2023
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Die Stadtentwässerung Dresden (SEDD) hat eine Notfall-Übung erfolgreich durchgeführt. Dadurch kann sie künftig etwa bei Starkregenereignissen oder bei Hackerangriffen auf das Stromnetz besser reagieren, damit das Klärwerk und das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Wupperverband: Pensum der Herausforderungen bleibt 2023 hoch

Viele Projekte / Fortschritte im Zukunftsprogramm Hochwasserschutz

01.02.2023
|
Erschienen in Ausgabe 6/2023
|
Volker Leise
|
ca. 4 Min
Der Wupperverband will in diesem Jahr viele Projekte und Zukunftsaufgaben angehen. Das Pensum der Herausforderungen bleibt weiterhin hoch, erklärten Claudia Fischer, Verbandsratsvorsitzende, Georg Wulf, Vorstand, und Thomas Klein,...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Starkregen auf Parkplatz

VDI veröffentlicht Handlungsempfehlung „Stadtentwicklung im Klimawandel“

Starkregen auf Parkplatz
31.01.2023
|
Erschienen in Ausgabe 6/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
Basierend auf der Richtlinie VDI 3787 Blatt 8 „Umweltmeteorologie; Stadtentwicklung im Klimawandel“, hat der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) seine Handlungsempfehlung „Stadtentwicklung im Klimawandel“ veröffentlicht. Die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Bayerischer Landtag

Glauber: Maßnahme am Rappenalpbach ist kein Versehen und so nicht hinnehmbar

Sanierung nach Baggerarbeiten soll im Frühjahr beginnen

Bayerischer Landtag
27.01.2023
|
Erschienen in Ausgabe 6/2023
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Die Sanierung des durch Baggerarbeiten mutmaßlich illegal zerstörten Rappenalpbachs in den Allgäuer Alpen soll nach der Schneeschmelze im Frühjahr beginnen. Es werde alles getan, um den Bach in den ursprünglichen Zustand...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Übergabe Fördergelder VG Altenahr

Erste Abschlagszahlungen: 4,3 Mio. Euro vom Land für Wiederherstellung der Ahr

Übergabe Fördergelder VG Altenahr
23.01.2023
|
Erschienen in Ausgabe 5/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Nach der Flutkatastrophe vor rund eineinhalb Jahren kommt der Wiederaufbau an der Ahr Schritt für Schritt voran. Mit den Gewässerwiederherstellungskonzepten für die Ahr und den schon beauftragten Konzepten für die Nebengewässer...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Hochwasserrückhaltebecken in Dillenburg-Eibach

Land Hessen fördert Hochwasserschutz in Dillenburg mit 2,8 Mio. Euro

Hochwasserrückhaltebecken in Dillenburg-Eibach
17.01.2023
|
Erschienen in Ausgabe 5/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
Hessens Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) hat der Stadt Dillenburg einen Bescheid über 2,8 Mio. Euro für den Hochwasserschutz übergeben. Mit den Fördermitteln will die Stadt ein drittes Hochwasserrückhaltebecken oberhalb der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Oder

Verbesserungen bei der Vorflut im Oderbruch schreiten voran

Oder
16.01.2023
|
Erschienen in Ausgabe 5/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Im Rahmen des Sonderprogramms zur Verbesserung der Vorflutverhältnisse im Oderbruch schreitet die Umsetzung der Maßnahmen voran. Wie aus einer Mitteilung des brandenburgischen Umweltministeriums hervorgeht, umfasst das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Sedimente nehmen großen Staudämmen lebenswichtige Speicherkapazität weg

UNU-INWEH-Studie sagt bis zu 28 Prozent Speicherverlust bis 2050 voraus

13.01.2023
|
Erschienen in Ausgabe 4/2023
|
Volker Leise
|
ca. 6 Min
Durch Verlandung haben rund 50.000 große Staudämme weltweit schätzungsweise 13 bis 19 Prozent ihrer ursprünglichen Speicherkapazität eingebüßt. Bis 2050 werden sich die Gesamtverluste auf 23 bis 28 Prozent erhöhen. Das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Emscher-Auen werden weiter ausgebaut

10.01.2023
|
Erschienen in Ausgabe 3/2023
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Die Emscher-Auen in Castrop-Rauxel und Dortmund werden ausgebaut. Das Fassungsvolumen soll im Endausbauzustand 1,1 Mio. m³ betragen, teilte die Emschergenossenschaft mit. Kurz vor Weihnachten sei der erste Spatenstich zusammen mit...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

TH Köln optimiert Prototyp zur Methangasernte aus Stauseen

10.01.2023
|
Erschienen in Ausgabe 3/2023
|
Volker Leise
|
ca. 3 Min
Forschende der TH Köln haben gemeinsam mit Partnern einen Prototyp zur Methangasernte aus Stauseen weiterentwickelt. Mit Hilfe des optimierten Verfahrens lasse sich mehr als doppelt so viel Methan aus Stauseen entnehmen wie bisher...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2023 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz