EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (9)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Niedersächsischer Wettbewerb „Bach im Fluss“ zum 7. Mal gestartet

Aus den Ländern: Niedersächsischer Wettbewerb „Bach im Fluss" zum 7. Mal gestartet

Niedersächsischer Wettbewerb „Bach im Fluss“ zum 7. Mal gestartet
25.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 4/2022
|
ca. 1 Min
In Niedersachsen ist der Gewässerwettbewerb „Bach im Fluss" jetzt zum siebten Mal gestartet. Wie das Landesumweltministerium mitteilte, ist der Teilnahmeschluss der 15. April 2022. Der Wettbewerb würdige die Maßnahmen, die zum...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Bayern: Erstmals Renaturierungsprojekte im Wettbewerb „Ausgezeichnete Bäche“ prämiert

Markt Gaimersheim erhält für Renaturierung des Retzbachs ersten Preis

26.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 43/2021
|
ca. 3 Min
Nachdem Bayern in diesem Jahr erstmals den Wettbewerb „Ausgezeichnete Bäche" ausgelobt hat, hat Landesumweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) jetzt die fünf Gewinnerprojekte vorgestellt. Das Ziel des Wettbewerbs sei,...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

BUND Baden-Württemberg weist auf Bedeutung der Auen-Renaturierung hin

24.08.2021
|
Erschienen in Ausgabe 34/2021
|
ca. 3 Min
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Baden-Württemberg hat auf die Bedeutung der Auen-Renaturierung hingewiesen. „Die Wiederherstellung naturnaher Auen hilft, die Folgen der Klimakrise zu bewältigen, und trägt...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Land Rheinland-Pfalz fördert zwei Renaturierungsprojekte

03.08.2021
|
Erschienen in Ausgabe 31/2021
|
ca. 2 Min
Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium unterstützt zwei Projekte zur Gewässerrenaturierung mit Mitteln der „Aktion Blau Plus". Umweltstaatssekretär Erwin Manz hat in der vergangenen Woche Förderbescheide über rund 1,9...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Kommunen: Bei Frenswegen soll an der Vechte ein neues Auengewässer entstehen

03.08.2021
|
Erschienen in Ausgabe 31/2021
|
ca. 1 Min
Bei Frenswegen im Landkreis Grafschaft Bent­heim soll an der Vechte ein neues Auengewässer angelegt werden. Lebensräume für Tiere sollen entstehen und der Hochwasserschutz werde von dem Vorhaben des Landes profitieren, teilte der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Personen: Sabine Brinkmann neue Alleinvorständin des Niersverbandes

11.05.2021
|
Erschienen in Ausgabe 19/2021
|
ca. 1 Min
Seit dem 1. Mai 2021 ist Sabine Brinkmann Vorstand des Niersverbandes. Sie folgt auf Prof. Dietmar Schitthelm, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Damit sei die gebürtige Bottroperin die erste Alleinvorständin eines...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Aus den Ländern: Biber im Arnsberger Wald zurück

27.04.2021
|
Erschienen in Ausgabe 17/2021
|
ca. 1 Min
Auch im Arnsberger Wald ist der Biber zurück - und hat damit genau dort wieder sein Revier bezogen, wo vor mehr als 150 Jahren der seinerzeit letzte seiner Art in Nordrhein-Westfalen erschossen worden war. Vermutlich von der Ruhr...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Aus den Ländern: LHW erhält 300.000 Euro aus dem Artensofortförderungsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt

04.08.2020
|
Erschienen in Ausgabe 32/2020
|
ca. 1 Min
Der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) erhält in diesem Jahr rund 300.000 Euro für die Umsetzung von Projekten aus dem Artensofortförderungsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt. Dazu zählen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

BMNT will rund 100 Mio. € in Wasserinfrastruktur investieren

14.01.2020
|
Erschienen in Ausgabe 3/2020
|
ca. 2 Min
Das österreichische Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) will rund 100 Millionen Euro in die Wasserinfrastruktur und den Hochwasserschutz investieren. Das gab das Ministerium anlässlich der Kommissionssitzung...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz