EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (95)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Hochwasserpegel

Angesichts des Klimawandels geht es um die Vorbereitung auf das nächste Hochwasser

Fachkonferenz diskutiert über Wiederaufbau nach Ahr-Flut

Hochwasserpegel
30.06.2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Fast ein Jahr nach der tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal hat eine Wissenschaftskonferenz über einen hochwassergeeigneten Wiederaufbau der Region diskutiert. Es gehe angesichts des Klimawandels weniger um die Frage, wann das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus

Koalitionsvertrag unterzeichnet / Oliver Krischer neuer NRW-Umweltminister

27.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Volker Leise
|
ca. 7 Min
CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus. „Die Sicherung der Trinkwasserqualität hat oberste Priorität. Wir werden ihr Vorrang vor anderen Nutzungen geben“, schreiben die Regierungspartner in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Starkregen

AöW für stärkeres Engagement des Bundes bei Hochwasser- und Starkregenvorsorge

Positionspapier: Klare Zuständigkeiten und umfangreichere Finanzierung erforderlich

Starkregen
14.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 25/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 5 Min
Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft (AöW) fordert ein verstärktes Engagement des Bundes für die zukünftige Hochwasser- und Starkregenvorsorge. So seien eine ressortübergreifende Koordination und bessere Abstimmung mit...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Die Erft

Pinkwart: Versagen bei Hochwasserschutz mögliche Ursache für Kiesgruben-Einsturz

Minister verweist bei Kiesgruben-Unglück auf Staatsanwaltschaft

Die Erft
10.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 3 Min
Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) hat zur eingestürzten Kiesgrube in Erftstadt-Blessem auf die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft verwiesen. Diesen dürfe und wolle er nicht vorgreifen, sagte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Gutachten: Wupperverband hat während des Hochwassers im Juli 2021 korrekt gehandelt

Wupper-Talsperren wurden richtig bewirtschaftet / Angemessene Reaktion

09.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Der Wupperverband hat während des Extremregenereignisses im Juli 2021 korrekt gehandelt und größere Schäden verhindert. Diese Schlussfolgerung zieht der Verband aus einem wissenschaftlichen Gutachten von Prof. Holger Schüttrumpf...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Ministerin Siegesmund

Thüringen stellt Niedrigwasser-Strategie und aktualisiertes Hochwasser-Programm vor

400 Millionen Euro für rund 900 Hochwasserschutz-Maßnahmen

Ministerin Siegesmund
04.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 3 Min
Die Thüringer Landesregierung will sich mit dem fortgeschriebenen Landesprogramm Hochwasserschutz und einer neue Niedrigwasserstrategie gemeinsam mit Verbänden und Kommunen auf mehr Extremwetter in den Regionen vorbereiten. „Wir...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Ein Wassertropfen

Landesregierung fördert Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg mit über 180 Mio. Euro

Ein Wassertropfen
04.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 15/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg stellt das Landesumweltministerium im Jahr 2022 im Rahmen des Förderprogramms „Wasserwirtschaft“ über 180 Mio. Euro zur Verfügung. „Auch in diesem Jahr können wir unsere Kommunen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Sachsen-Anhalt: 37,6 Mio. Euro für Naturschutz an Gewässern

22.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 12/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Das Umweltministerium Sachsen-Anhalt will die Investitionen in den Naturschutz an Seen und Flüssen 2022 deutlich verstärken. Die entsprechende Förderung von Land, Bund und EU soll in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Vorjahr von...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Sachsen-Anhalt: 37,6 Mio. Euro für Naturschutz an Gewässern

Sachsen-Anhalt: 37,6 Mio. Euro für Naturschutz an Gewässern

Sachsen-Anhalt: 37,6 Mio. Euro für Naturschutz an Gewässern
11.03.2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Das Umweltministerium Sachsen-Anhalt will die Investitionen in den Naturschutz an Seen und Flüssen 2022 deutlich verstärken. Die entsprechende Förderung von Land, Bund und EU soll in Sachsen-Anhalt im Vergleich zum Vorjahr von...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Heinen-Esser zur Flut: System hat nicht funktioniert

08.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 10/2022
|
ca. 1 Min
Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat dem Land bei der Flutkatastrophe im vergangenen Juli Systemversagen attestiert. „NRW war beim Hochwasserschutz schlecht aufgestellt. Das System hat nicht...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz