EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (35)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus

Koalitionsvertrag unterzeichnet / Oliver Krischer neuer NRW-Umweltminister

27.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Volker Leise
|
ca. 7 Min
CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus. „Die Sicherung der Trinkwasserqualität hat oberste Priorität. Wir werden ihr Vorrang vor anderen Nutzungen geben“, schreiben die Regierungspartner in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Okertalsperre

Notiert: Harzwasserwerke sanieren Unterwasserbecken der Okertalsperre für 1,5 Millionen Euro

Okertalsperre
29.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
An der Okertalsperre startet Anfang Mai das nächste Großprojekt der Harzwasserwerke: Das Unterwasserbecken der Talsperre wird nach fast 70 Betriebsjahren umfänglich saniert und an den aktuellen Stand der Technik angepasst, teilten...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

FGG Elbe: Guter Zustand im Einzugsgebiet der Elbe überwiegend noch nicht erreicht

Wassermengenmanagement von hohem Stellenwert zur Stabilisierung

14.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 50/2021
|
ca. 2 Min
Der gute Zustand der Gewässer im Einzugsgebiet der Elbe nach den Anforderungen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist überwiegend noch nicht erreicht. Das geht aus der Elbe-Erklärung zum Gewässerschutz und zum...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Österreich stellt 93 Mio. Euro für die Zukunft der Wasser-Infrastruktur zur Verfügung

Köstinger: Dadurch werden 254 Mio. Euro an Investitionen ausgelöst

07.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 49/2021
|
ca. 3 Min
Das österreichische Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus stellt 93 Mio. Euro für die Zukunft der Wasser-Infrastruktur zur Verfügung und löst damit 254 Mio. Euro an Investitionen aus. Diese dienten nicht nur...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Rot-grün-gelbe Koalition will öffentlicher Trinkwasserversorgung Vorrang einräumen

Rot-grün-gelbe Koalition will öffentlicher Trinkwasserversorgung Vorrang einräumen

„Alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Stickstoffeinträge zu mindern“

Rot-grün-gelbe Koalition will öffentlicher Trinkwasserversorgung Vorrang einräumen
30.11.2021
|
Erschienen in Ausgabe 48/2021
|
ca. 4 Min
Die kommende Bundesregierung will gemeinsam mit den Ländern eine Leitlinie zur Wasserentnahme entwickeln, die der öffentlichen Trinkwasserversorgung den Vorrang einräumt. Dieses Ziel zählt zu den Inhalten des Koalitionsvertrages...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Deutschland-Koalition in Sachsen-Anhalt plädiert für angepasstes Wassermanagement

Sachsen-Anhalt: Deutschland-Koalition plädiert für angepasstes Wassermanagement

CDU, SPD und FDP legen Entwurf für gemeinsamen Koalitionsvertrag vor

Deutschland-Koalition in Sachsen-Anhalt plädiert für angepasstes Wassermanagement
17.08.2021
|
Erschienen in Ausgabe 33/2021
|
ca. 5 Min
In Sachsen-Anhalt ist ein angepasstes Wassermanagement erforderlich, um den Anforderungen des Klima- und Demografiewandels gerecht zu werden. Der Schutz des Wassers und der Gewässer im Land habe herausragende Bedeutung, heißt es...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Norddeutsche Bundesländer wollen Umgang mit Wasser auf den Prüfstand stellen

Die Norddeutschen Bundesländer wollen den Umgang mit Wasser auf den Prüfstand stellen

Gemeinsame Erklärung im Hinblick auf Starkregen und Trockenperioden

Norddeutsche Bundesländer wollen Umgang mit Wasser auf den Prüfstand stellen
15.06.2021
|
Erschienen in Ausgabe 24/2021
|
ca. 3 Min
Die norddeutschen Bundesländer wollen den Umgang mit der Ressource Wasser auf den Prüfstand stellen und zusammen über die zukünftige Verteilung von Wasser diskutieren. Dazu soll die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Österreich: Ministerin Köstinger genehmigt 74 Mio. Euro für die Wasserwirtschaft

Köstinger genehmigt 74 Mio. Euro für die Wasserwirtschaft

Österreich: Ministerin Köstinger genehmigt 74 Mio. Euro für die Wasserwirtschaft
11.05.2021
|
Erschienen in Ausgabe 19/2021
|
ca. 1 Min
Zur Umsetzung von 812 Wasserprojekten, die kürzlich in der Kommission Wasserwirtschaft be­handelt wurden, hat die österreichische Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) jetzt insgesamt 74 Mio. Euro genehmigt. In den...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Projekt Rhesi: Mehrere Untersuchungen zum Zusammenspiel von Fluss- und Grundwasser

Durchführung im Bereich von Kriessern in der Schweiz und Mäder in Österreich

27.04.2021
|
Erschienen in Ausgabe 17/2021
|
ca. 3 Min
Für die Genehmigungsplanung des Hochwasserschutzprojekts Rhesi, das die Verbesserung des Hochwasserschutzes am unteren Alpenrhein zum Ziel hat, sind verschiedene Untersuchungen notwendig. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Land fördert Wasserwirtschaft in Vorarlberg mit 12,34 Mio. Euro

07.04.2021
|
Erschienen in Ausgabe 14/2021
|
ca. 1 Min
Im österreichischen Bundesland Vorarlberg liegen die Investitionen der Wasserwirtschaft im laufenden Jahr bei rund 70 Mio. Euro, davon entfallen auf das Land 12,34 Mio. Euro. Das berichtet die Landesregierung in einer Mitteilung....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz