EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (145)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Geschäftsführung der Weber-Ingenieure

Fusion von Weber-Ingenieure mit Unger Ingenieure abgeschlossen

Geschäftsführung der Weber-Ingenieure
13.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 25/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Die Weber-Ingenieure und die Unger Ingenieure haben ihren Zusammenschluss vollendet. Mit deutschlandweit 17 Standorten und mit über 350 Mitarbeitenden gehe man zusammen als Weber-Ingenieure GmbH in eine gemeinsame Zukunft, teilte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Eckehard Bielitz ist neuer Geschäftsführer der Landestalsperrenverwaltung Sachsen

23.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 22/2022
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Eckehard Bielitz ist neuer Geschäftsführer der Landestalsperrenverwaltung (LTV) Sachsen. Landesumweltminister Wolfram Günther (Bündnis 90/Die Grünen) hat ihn in der vergangenen Woche offiziell ins Amt eingeführt, gab das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Wassertropfen

94 Mio. Euro Fördermittel für Wasserprojekte in Österreich

Wassertropfen
17.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 22/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
In Österreich hat das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) grünes Licht für Fördermittel in Höhe von insgesamt 94 Mio. Euro für die Wasser-Infrastruktur gegeben. Damit sollen 1.105 Projekte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Okertalsperre

Notiert: Harzwasserwerke sanieren Unterwasserbecken der Okertalsperre für 1,5 Millionen Euro

Okertalsperre
29.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
An der Okertalsperre startet Anfang Mai das nächste Großprojekt der Harzwasserwerke: Das Unterwasserbecken der Talsperre wird nach fast 70 Betriebsjahren umfänglich saniert und an den aktuellen Stand der Technik angepasst, teilten...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Ein Bach im Laubwald

Rund 674 Mio. Euro wurden 2021 in Österreichs Wasserwirtschaft investiert

Ein Bach im Laubwald
13.04.2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
In die Siedlungswasserwirtschaft, die Gewässerökologie und den Hochwasserschutz wurden im vergangenen Jahr in Österreich rund 674 Mio. Euro investiert. Einen detaillierten Einblick über die Leistungen der österreichischen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Ein Wassertropfen

Landesregierung fördert Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg mit über 180 Mio. Euro

Ein Wassertropfen
04.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 15/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Den Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg stellt das Landesumweltministerium im Jahr 2022 im Rahmen des Förderprogramms „Wasserwirtschaft“ über 180 Mio. Euro zur Verfügung. „Auch in diesem Jahr können wir unsere Kommunen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Emanuel Grün und Frank Obenaus von EGLV

Frank Obenaus ab Dezember neues EGLV-Vorstandsmitglied

Emanuel Grün und Frank Obenaus von EGLV
04.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 15/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
Dr. Frank Obenaus wird ab dem 1. Dezember 2022 neues Vorstandsmitglied für Wassermanagement und Technik bei Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV). Obenaus, derzeit Leiter des Geschäftsbereichs Betrieb bei EGLV, folgt damit...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Förderung wird verstärkt an Klimaresilienz ausgerichtet

15.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 7/2022
|
ca. 2 Min
In Rheinland-Pfalz wird die die Förderung von wasserwirtschaftlichen Projekten noch stärker an Klimaschutz und Klimafolgen ausgerichtet. Wie das Landdesumweltministerium mitteilt, werden mit der der Neufassung der Richtlinien...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Bundestag: SPD, Grüne und FDP regeln Zuständigkeiten für Wasserthemen neu

Bundestag: SPD, Grüne und FDP regeln Zuständigkeiten für Wasserthemen neu

Astrid Damerow bleibt wasserpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion

Bundestag: SPD, Grüne und FDP regeln Zuständigkeiten für Wasserthemen neu
08.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 6/2022
|
ca. 2 Min
Die Bundestagsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP haben ihre internen Zuständigkeiten für wasserpolitische Themen neu geregelt und an Abgeordnete vergeben, die in dieser Legislaturperiode erstmals im Bundestag...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Neue interdisziplinäre Forschungsgruppe untersucht Subsurface Stormflow

Hochwasser, Speicherdynamik und Wasserverfügbarkeit stehen im Fokus

11.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 1/2022
|
ca. 3 Min
Eine neue Forschungsgruppe unter Federführung des Fachbereichs Geographie der Philipps-Universität Marburg wird in den kommenden vier Jahren den sogenannten „Subsurface Stormflow" (SSF) genauer erforschen. Dabei handelt es sich um...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz