EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Top-Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • kostenlos testen
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (55)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Kläranlage mit PV

Kläranlagen in Rheinland-Pfalz verdoppeln Eigenstromnutzung

Kläranlage mit PV
20.01.2023
|
Erschienen in Ausgabe 6/2023
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
Die Kläranlagen in Rheinland-Pfalz verbrauchen rund ein Viertel weniger Strom als noch vor einigen Jahren. Von 2006 bis 2020 ist der Verbrauch um etwa 26 Prozent gesunken, und im selben Zeitraum hat sich zudem die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Rheinland-Pfalz fördert Abwasserprojekte im Landkreis Altenkirchen

16.01.2023
|
Erschienen in Ausgabe 5/2023
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Das Land Rheinland-Pfalz fördert Abwasserprojekte im Landkreis Altenkirchen mit rund 6,9 Millionen Euro. Hierfür hat Klimaschutzministerin Katrin Eder (Grüne) auf der Kläranlage Muhlau in Wallmenroth zwei Förderbescheide...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Kläranlage Schild

TU Berlin entwickelt energieeffiziente Klärtechnik für Anlagen in der MENA-Region

Kläranlage Schild
21.11.2022
|
Erschienen in Ausgabe 50/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Im Rahmen eines neuen Verbundvorhabens entwickelt die TU Berlin eine innovative und kostensparende Abwasser-Klärtechnik für die MENA-Region. Die TU weist in einer Mitteilung darauf hin, dass der Energiebedarf im Wassersektor...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

StEB Köln erweitern Co-Fermentationsanlage

26.10.2022
|
Erschienen in Ausgabe 44/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB) haben ihre bestehende Co-Fermentationsanlage auf dem Großklärwerk Köln-Stammheim (GKW) um eine zusätzliche Annahmemöglichkeit mit Silo und Modulgebäude erweitert. Dort wird bereits seit...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Brüssel legt strengere Vorschriften für kommunales Abwasser, Oberflächengewässer und Grundwasser vor

„Wichtiger Schritt auf dem Weg zum Null-Schadstoff-Ziel des Green Deals“

26.10.2022
|
Erschienen in Ausgabe 44/2022
|
Volker Leise
|
ca. 8 Min
Die Europäische Kommission hat Vorschläge für strengere Vorschriften in Oberflächengewässern und im Grundwasser sowie über die Behandlung von kommunalem Abwasser vorgelegt. Sauberes Wasser sei für die Gesundheit von Mensch und...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Asahi Kasei baut Pilotanlage zur Klärgasreinigung in Japan

27.09.2022
|
Erschienen in Ausgabe 41/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Der japanische Technologiekonzern Asahi Kasei und die japanische Stadt Kurashiki haben eine Vereinbarung über ein Pilotprojekt zur Reinigung von Biomethan in einer Kläranlage der Stadt geschlossen. Zudem haben der petrochemische...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Projekt „WECK“: Weniger CO2 in Kläranlagen und mehr Biogas und Wertstoffe aus Abwasser

13.09.2022
|
Erschienen in Ausgabe 38/2022
|
Volker Leise
|
ca. 3 Min
Forschende der Hochschule Bremerhaven haben untersucht, wie sich CO2-Emissionen in Kläranlagen reduzieren lassen und ob aus Abwasser mehr Energie und Rohstoffe rückgewonnen werden können. Im EFRE-geförderten Forschungsprojekt...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

EurEau fordert stärkere Nutzung von Ressourcen und Energie aus Abwasser

„Immer stärkere Nachfrage nach Stickstoff, Phosphor, Wasser und Energie“

29.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
ca. 4 Min
Der europäische Wasserverband EurEau hat auf die Bedeutung des Abwassers als Ressource hingewiesen. Die aktuelle geopolitische Lage und das Ziel, bis 2050 zu einer klimaneutralen Gesellschaft überzugehen, machten es dringend...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Sülzle Kopf SynGas-Anlage im Projekt „SusTreat“ übergeben

16.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 22/2022
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Die Sülzle Holding GmbH & Co. KG hat im Klärwerk Koblenz ihre Kopf SynGas-Anlage mit BHKW-Modul offiziell übergeben. Die Übergabe sei ein bedeutender Meilenstein für das von der EU aus dem Programm „LIFE+“ geförderte Pilotprojekt...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

AöW zum EEG-Entwurf: Ausnahme von energiesteuerlichen Kosten gefordert

Zustimmung zum Wegfall der EEG-Umlage

23.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 13/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft (AöW) hat im Zusammenhang mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes gefordert, die öffentliche Wasserwirtschaft aus Gründen des Gemeinwohls von energiesteuerlichen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2023 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz