EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (1228)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Menschlicher Einfluss auf Reinigungsleistung von Fließgewässern bislang wenig erforscht

UFZ-Metastudie zeigt maßgebliche Stressoren / Weltweiter Handlungsbedarf

18.05.2022
|
Volker Leise
|
ca. 3 Min
Landwirtschaft, Habitatverlust oder Abwässer – menschengemachte Stressoren wirken sich negativ auf die biologische Vielfalt in Bächen und Flüssen aus. In welchem Maße dabei auch ihr Vermögen zur Selbstreinigung und andere wichtige...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Projekt „ReWali“ untersucht Einsatz von Wasserlinsen für die Reinigung von Abwasser

11.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Im Forschungsprojekt „ReWali“ steht der Einsatz von Wasserlinsen für die Reinigung von Abwässern und als natürliches Futtermittel im Fokus. Die im Volksmund auch „Entengrütze“ genannten Pflanzen können unter optimalen Bedingungen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Baustart der Kläranlage Bickenbach

Kläranlage Bickenbach: Baustart der Vierten Reinigungsstufe

Baustart der Kläranlage Bickenbach
03.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Kürzlich ist der Spatenstich für die Erweiterung der Kläranlage Bickenbach durch die Bürgermeister der Gemeinden Bickenbach und Seeheim-Jugenheim, Markus Henemann und Alexander Kreissl sowie durch die Abteilungsleiter Rainer Fuchs...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Ein Badestrand an einem Baggersee im hessischen Ried

BUND Hessen fordert Wiedereinführung des Wassercent und mehr staatliche Vorsorge

Ein Badestrand an einem Baggersee im hessischen Ried
26.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 18/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 3 Min
Wassermangel als Folge des Klimawandels ist nach Meinung des hessischen Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Hessen) eine große, aber weiterhin unterschätzte Gefahr. Der Vorsitzende des BUND Hessen, Jörg Nitsch,...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Ein Wassertropfen

DGMT, Dechema und VDI: Es lohnt sich, in die Membranentwicklung zu investieren

Abwasserreinigung und Trinkwasseraufbereitung größtes Anwendungsgebiet

Ein Wassertropfen
25.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 3 Min
Es lohnt sich, in die Membranentwicklung zu investieren. So lautet das Fazit eines Positionspapiers, das die Deutsche Gesellschaft für Membrantechnik (DGMT) zusammen mit der Dechema Gesellschaft für Chemische Technik und...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Forschungteam-Uni-Bayreuth

Fließgewässer an Ackerflächen senken laut Studie die Schadstoffe im Wasserkreislauf

Bisher unbekanntes Ineinandergreifen von Hydrologie und Mikrobiologie

Forschungteam-Uni-Bayreuth
11.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 17/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 3 Min
Wassergräben und kleine Bäche am Rand von landwirtschaftlichen Flächen tragen erheblich dazu bei, die aus der Landwirtschaft stammenden Schadstoffe im Wasser zu verringern. Sie fördern vor allem den Nitrat-Abbau durch...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

EU-Parlament fordert konsequenteren Schutz vor Nährstoffeinträgen

Kommission soll neue Verordnung über Nitrate vorschlagen

06.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 15/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Die EU-Politik sollte die Gewässer konsequent vor Nährstoffbelastungen schützen, die in vielen europäischen Regionen immer noch weit verbreitet sind – dafür haben sich die Abgeordneten des Europäischen Parlaments Anfang April in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Düngerecht: Agrarministerkonfrenz für verursachergerechte Maßnahmendifferenzierung

05.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 15/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Die Länder wollen bei der Umsetzung der Düngeverordnung mit dem Bund ein robustes, rechtssicheres und auf kontrollierbaren Daten beruhendes System für eine verursachergerechte emissionsbezogene Maßnahmendifferenzierung entwickeln....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

SPD-Fraktion in Hessen fordert mehr Tempo und Innovation beim Wasserschutz

„Landesregierung steht auf der Bremse“/ Kehrtwende gefordert

31.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 14/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Mehr Tempo und Innovation beim Schutz des Wassers hat die SPD-Landtagsfraktion in Hessen von der Landesregierung gefordert. In Hessen bestehe ein dringender Handlungsbedarf, doch die Landesregierung stehe „auf der Bremse“, sagte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Grundwasser-Schutzmaßnahmen müssen in Baden-Württemberg weiter verbessert werden

LUBW veröffentlicht Bericht zur Grundwasserüberwachung 2020 im Land

30.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 14/2022
|
Volker Leise
|
ca. 3 Min
Trotz einer Verbesserung der Grundwasserqualität in den letzten Jahren müssen in Baden-Württemberg Schutzmaßnahmen weiter umgesetzt und verbessert werden. Dieses Fazit zieht die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz