EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (317)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

CDU und Grüne in Schleswig-Holstein kündigen Wassersicherungsstrategie an

Koalitionsvertrag vorgestellt / Sorgsamer Umgang mit Grundwasser

23.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 26/2022
|
Volker Leise
|
ca. 5 Min
In Schleswig-Holstein soll eine Wassersicherungsstrategie für unterschiedliche Nutzungsbereiche entwickelt und umgesetzt werden. Das haben CDU und Bündnis 90/Die Grünen in ihrem Koalitionsvertrag für die 20. Wahlperiode des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Düngen

Düngerecht: Geostatistisches Verfahren statt Modellierung bei der Gebietsausweisung

EU-Kommission bestätigt Entwurf der AVV Gebietsausweisung

Düngen
02.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 23/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 6 Min
Zur Ausweisung der mit Nitrat belasteten Gebiete wird in Deutschland ein einheitliches Verfahren zur Binnendifferenzierung mit einem mehrstufigen Ansatz eingeführt. Das teilte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Menschlicher Einfluss auf Reinigungsleistung von Fließgewässern bislang wenig erforscht

UFZ-Metastudie zeigt maßgebliche Stressoren / Weltweiter Handlungsbedarf

18.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 21/2022
|
Volker Leise
|
ca. 3 Min
Landwirtschaft, Habitatverlust oder Abwässer – menschengemachte Stressoren wirken sich negativ auf die biologische Vielfalt in Bächen und Flüssen aus. In welchem Maße dabei auch ihr Vermögen zur Selbstreinigung und andere wichtige...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Düngerecht: Agrarministerkonfrenz für verursachergerechte Maßnahmendifferenzierung

05.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 15/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Die Länder wollen bei der Umsetzung der Düngeverordnung mit dem Bund ein robustes, rechtssicheres und auf kontrollierbaren Daten beruhendes System für eine verursachergerechte emissionsbezogene Maßnahmendifferenzierung entwickeln....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

SPD-Fraktion in Hessen fordert mehr Tempo und Innovation beim Wasserschutz

„Landesregierung steht auf der Bremse“/ Kehrtwende gefordert

31.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 14/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Mehr Tempo und Innovation beim Schutz des Wassers hat die SPD-Landtagsfraktion in Hessen von der Landesregierung gefordert. In Hessen bestehe ein dringender Handlungsbedarf, doch die Landesregierung stehe „auf der Bremse“, sagte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Grundwasser-Schutzmaßnahmen müssen in Baden-Württemberg weiter verbessert werden

LUBW veröffentlicht Bericht zur Grundwasserüberwachung 2020 im Land

30.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 14/2022
|
Volker Leise
|
ca. 3 Min
Trotz einer Verbesserung der Grundwasserqualität in den letzten Jahren müssen in Baden-Württemberg Schutzmaßnahmen weiter umgesetzt und verbessert werden. Dieses Fazit zieht die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Unesco: Grundwasser wird vielerorts kaum verstanden und schlecht bewirtschaftet

Weltwasserbericht 2022 veröffentlicht / Höhere Investitionen gefordert

23.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 13/2022
|
Volker Leise
|
ca. 4 Min
Grundwasser ist die Quelle von etwa der Hälfte des weltweit durch Privathaushalte genutzten Wassers. Die Bewässerung in der Landwirtschaft hängt zu etwa einem Viertel vom Grundwasser ab. Gleichwohl wird die Bedeutung von...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Grundwasser ist Gewässertyp des Jahres 2022

23.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 13/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Das Grundwasser ist Gewässertyp des Jahres 2022. Das gab das Umweltbundesamt (UBA) bekannt. In Deutschland würden rund 70 Prozent des Trinkwassers aus Grund- und Quellwasser gewonnen. Ökosysteme, vor allem Wälder, seien auf eine...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Ampel-Fraktionen begrüßen Vorgehen der Bundesregierung bei Nitrat

SPD-Fraktion: Regierung wird schnell handeln

01.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 9/2022
|
ca. 2 Min
Die Regierungsfraktionen im Bundestag haben sich positiv über das Vorgehen der Bundesregierung im Rahmen der Verhandlungen mit der EU-Kommission zum Düngerecht geäußert und gleichzeitig die frühere Bundesregierung kritisiert. Die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Verbände-Initiative fordert umfassende Novellierung des Düngerechts

Die Fläche der roten Gebiete in Deutschland könnte um 33,8 Prozent zunehmen

BMEL und BMUV legen Vorschlag zur Neuausweisung belasteter Gebiete vor

Verbände-Initiative fordert umfassende Novellierung des Düngerechts
01.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 9/2022
|
ca. 6 Min
Die Fläche der besonders mit Nitrat belasteten „roten" Gebiete in Deutschland wird dem aktuellen Vorschlag der Bundesregierung zufolge um insgesamt 33,8 Prozent zunehmen. Die Bundesministerien für Umwelt (BMUV) und für...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz