EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (116)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Wasserpflanzen an einem See

Ökologischer Wert der Makrophytenbestände in der öffentlichen Diskussion zu wenig beachtet

Neues Fact Sheet des IBG zu Massenentwicklungen von Wasserpflanzen

Wasserpflanzen an einem See
30.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 3 Min
Das verstärkte Vorkommen von Wasserpflanzenbeständen ist aktuell in den meisten Fällen ein Anzeichen dafür, dass sich die Gewässer von zu hoher Nährstoffbelastung erholen. Dabei überwiegen aus gewässerökologischer Sicht insgesamt...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Projekt BiNäA erforscht Züchtung von Mikroalgen aus Kommunalabwasser

Ziel ist ein Düngekreislauf und eine verbesserte Abwasserreinigung

29.06.2022
|
Volker Leise
|
ca. 4 Min
Forschende der Universität Bielefeld und des Forschungszentrums Jülich untersuchen, wie sich Nährstoffe mit Hilfe von Mikroalgen in den Düngekreislauf zurückführen lassen. Gleichzeitig sollen die mikroskopisch kleinen Algen dabei...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Abraumhalde von K+S

BUND will mit Eilverfahren Korrektur der Einleitungs-Genehmigung für K+S erreichen

„Übergeordneten Rahmenpläne sind nicht beachtet worden“

Abraumhalde von K+S
28.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 3 Min
Der BUND Hessen will mit einem Eilverfahren eine Korrektur der Genehmigung zur Salzwassereinleitung durch K+S erreichen. Es sei zu bemängeln, dass die Genehmigung eine Erhöhung der Schadstoffbelastungen erlaubt, teilte der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Kläranlage

Eawag: Sanitär- und Nährstoffwende kann Wasser und Energie sparen

Diskussionspapier zu Sanitärsystemen ohne Kanalanschluss

Kläranlage
09.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 21/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 5 Min
Forschende des Schweizer Wasserforschungsinstituts Eawag setzen sich für eine Sanitär- und Nährstoffwende analog zur Energiewende ein, um Wasser und Energie zu sparen. In einem von ihnen aktuell vorgelegten auf Deutschland...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Umweltverbände zum Nährstoffbericht Niedersachsen: Belastung muss noch weiter zurückgehen

23.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 13/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Die Umweltverbände NABU und BUND haben Fortschritte bei der Vermeidung von Nährstoffeinträgen in die Gewässer Niedersachsens anerkannt. Der Rückgang der Nährstoffbelastung sei aber noch nicht stark genug, sagte der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Thüringen will mit neuem Landesprogramm Flüsse, Bäche und Seen stärker schützen

Mehr Naturnähe/Durchgängigkeit, weniger Abwasser, Kooperation mit Landwirtschaft

08.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 6/2022
|
ca. 4 Min
Zwischen Werra und Weißer Elster sollen wieder mehr naturnahe Flusslandschaften als gesunder Lebensraum für Fische und Pflanzen entstehen. Das erklärte die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) bei der Vorstellung des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Düngerecht: Experten schlagen Staffelung mit zunehmenden Anforderungen vor

Bericht über Auswirkungen der verbindlichen Stoffstrombilanzierung

25.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 4/2022
|
ca. 2 Min
Die Expertengruppe zur Stoffstrombilanzverordnung schlägt für Stickstoff eine zeitliche Staffelung mit Anforderungen für den zulässigen Bilanzwert vor, die im zeitlichen Verlauf bis 2030 zunehmen. Das geht aus dem „Bericht über...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Hessen verzichtet wegen Gefahren für das Wasser auf Sanierung des Landgrabens

Hinz: Verbesserung der Wasserqualität wird weiter vorangetrieben

18.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 3/2022
|
ca. 3 Min
Auch wenn die Wasserqualität des Landgrabens sich in den vergangenen Jahren verbessert hat, ist sie immer noch in keinem guten Zustand – ein aktuelles Gutachten empfiehlt aber, derzeit auf eine Sanierung des Landgrabens zu...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
„Projet Lac“: Schweizer Seen sind Hotspots der Fischvielfalt

„Projet Lac“: Schweizer Seen sind Hotspots der Fischvielfalt

„Projet Lac“: Schweizer Seen sind Hotspots der Fischvielfalt
11.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 1/2022
|
ca. 2 Min
Die Schweizer Seen sind Hotspots der Fischvielfalt. Zu diesem Ergebnis kommt das Forschungsvorhaben „Projet Lac", in dessen Rahmen 35 Seen im Alpenraum erstmals systematisch auf ihre Fischbestände untersucht wurden. In der Schweiz...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Kläranlage Dümpelfeld arbeitet wieder mit voller Kapazität

21.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 51/2021
|
ca. 2 Min
Die Abwasserreinigung der Verbandsgemeinde Adenau im Landkreis Ahrweiler ist wieder sichergestellt. Das teilte das rheinland-pfälzische Umweltministerium mit. Bei einem Besuch der Kläranlage „Adenauer Bach" in Dümpelfeld sagte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz