EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (156)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

DPP startet Umfrage zum Bearbeitungsstand des Konzepts zur P-Rückgewinnung

28.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 32/2022
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Die Deutsche Phosphor-Plattform (DPP) hat eine Umfrage gestartet, um den aktuellen Bearbeitungsstand des Konzepts zur Phosphorrückgewinnung abzuschätzen. Die Umfrage dauere etwa 10 bis 15 Minuten und diene der Erfassung eines...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Klärschlamm-Container

Karlsruhe, Ulm und Stuttgart kooperieren beim P-Recycling

Klärschlamm-Container
13.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 30/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
Die Städte Karlsruhe, Ulm und Stuttgart kooperieren bei der Rückgewinnung von Phosphor. Der Hauptausschuss des Karlsruher Gemeinderats hat Ende Juni den Weg für das interkommunale Gemeinschaftsprojekt freigemacht, indem er die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Firmenmeldungen: Kemira und Veolia arbeiten bei Phosphorrückgewinnung zusammen

21.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 26/2022
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Kemira Oyj und Veolia Wasser Deutschland arbeiten bei der großtechnischen Umsetzung einer neuen Technologie zur Phosphorrückgewinnung, ViviMag, zusammen. Wie Veolia mittelte, ist ViviMag eine patentierte Technologie und wurde von...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Mitglieder der Initiative Sauberer Phosphor

„Initiative Sauberes Phosphor 2029“ wirbt für Schadstoffentfrachtung beim P-Recycling

Mitglieder der Initiative Sauberer Phosphor
07.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 25/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Mehrere Unternehmen haben sich auf der IFAT zur Initiative „Sauberer Phosphor 2029“ zusammengeschlossen. Zu den Partnern gehören u.a. das Wasser- und Abwasserunternehmen Gelsenwasser, der P-Recycler Easymining Germany und der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Leag und Veolia planen Klärschlamm-Monoverbrennung in Boxberg

17.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 21/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Der Kraftwerksbetreiber Leag und der Entsorger Veolia wollen am Standort des Kohlekraftwerks Boxberg in der sächsischen Oberlausitz eine Monoverbrennungsanlage für Klärschlamm errichten. Die Pläne sehen darüber hinaus die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Sülzle Kopf SynGas-Anlage im Projekt „SusTreat“ übergeben

16.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 22/2022
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Die Sülzle Holding GmbH & Co. KG hat im Klärwerk Koblenz ihre Kopf SynGas-Anlage mit BHKW-Modul offiziell übergeben. Die Übergabe sei ein bedeutender Meilenstein für das von der EU aus dem Programm „LIFE+“ geförderte Pilotprojekt...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

MSE, Easymining und Gelsenwasser kooperieren bei Phosphorrückgewinnung

P-Rückgewinnung neben Monoverbrennungsanlage in Walheim geplant

23.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 13/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Die EnBW-Tochter Mobile Schlammentwässerung GmbH (MSE), Gelsenwasser und die Deutschland-Tochter des schwedischen Recyclers Easymining kooperieren bei der Phosphorrückgewinnung. Wie MSE mitteilte, soll die geplante...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Lörrach und Weil am Rhein bei KZV Südbaden dabei

08.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 10/2022
|
ca. 2 Min
Die beiden südbadischen Städte Lörrach und Weil am Rhein streben eine Mitgliedschaft im geplanten „Klärschlammverwertung Zweckverband Südbaden" (KZV) an. Die beiden Kommunen sind Träger des Wieseverbands, der sich an der Gründung...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Neue Trocknungsanlage von Alba in Ludwigslust genehmigt

01.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 9/2022
|
ca. 1 Min
Der Entsorger Alba darf seine geplante Trocknungsanlage für Klärschlamm in Ludwigslust bauen. Das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt Westmecklenburg hat der Alba TAV Betriebs GmbH die erforderliche Genehmigung erteilt....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Steinmüller Engineering sichert sich Auftrag für vierte Vera-Klärschlammverbrennungslinie

35.000 Tonnen TS zusätzlicher Durchsatz / Inbetriebnahme für 2025 geplant

08.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 6/2022
|
ca. 3 Min
Die Verwertungsanlage für Rückstände aus der Abwasserbehandlung (Vera) in Hamburg wird um eine vierte Klärschlamm-Verbrennungslinie erweitert. Den Auftrag hierfür sicherte sich im Dezember in einem EU-weiten...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz