EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (1310)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Baustart der Kläranlage Bickenbach

Kläranlage Bickenbach: Baustart der Vierten Reinigungsstufe

Baustart der Kläranlage Bickenbach
03.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Kürzlich ist der Spatenstich für die Erweiterung der Kläranlage Bickenbach durch die Bürgermeister der Gemeinden Bickenbach und Seeheim-Jugenheim, Markus Henemann und Alexander Kreissl sowie durch die Abteilungsleiter Rainer Fuchs...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Berlin mit Spree und Fernsehturm

Bilanz 2021: Berliner Wasserbetriebe haben Schutz der Ressource im Fokus

Klimawandel gibt Investitionstempo vor

Berlin mit Spree und Fernsehturm
20.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 17/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 4 Min
Von einer guten Bilanz des Jahres 2021 berichten die Berliner Wasserbetriebe. Das Unternehmen habe im vergangenen Jahr bei erneut großen Investitionen stabile Leistungen auf hohem Niveau erbracht. Unter einem auf die Sicherheit...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

P-Rückgewinnung: Kläranlagenbetreiber in NRW sollten Zugang zu Anlagen zeitnah sicherstellen

Projektbericht zur Umsetzung der P-Rückgewinnungspflicht vorgelegt

14.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 17/2022
|
Volker Leise
|
ca. 8 Min
Sollte sich die Klärschlamm-Monoverbrennung in Nordrhein-Westfalen als dominanter Entsorgungspfad etablieren und sich ein Kläranlagenbetreiber daher für die Monoverbrennung mit Phosphorrückgewinnung aus der Asche entscheiden, dann...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Ruhrverband erweitert Kläranlage Brilon

14.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 17/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Der Ruhrverband hat mit den Bauarbeiten zur Erweiterung der Kläranlage Brilon begonnen. „Durch die Erweiterung werden vor allem die Nährstoffe Stickstoff und Phosphor sowie zahlreiche Spurenstoffe in erheblich höherem Maße...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

EU-Parlament fordert konsequenteren Schutz vor Nährstoffeinträgen

Kommission soll neue Verordnung über Nitrate vorschlagen

06.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 15/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Die EU-Politik sollte die Gewässer konsequent vor Nährstoffbelastungen schützen, die in vielen europäischen Regionen immer noch weit verbreitet sind – dafür haben sich die Abgeordneten des Europäischen Parlaments Anfang April in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

P-Rückgewinnung: Viele Bundesländer noch in der Planungs-, Konzept- oder Netzwerkphase

Bericht der LAGA-Ad-hoc-Arbeitsgruppe gibt aktuellen Überblick

06.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 16/2022
|
Volker Leise
|
ca. 8 Min
Bei der Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm oder Klärschlammaschen sind viele Bundesländer nach wie vor nicht über die Planungs-, Konzept- oder Netzwerkphase hinausgekommen. Das ist dem dritten Bericht der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Umweltverbände zum Nährstoffbericht Niedersachsen: Belastung muss noch weiter zurückgehen

23.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 13/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Die Umweltverbände NABU und BUND haben Fortschritte bei der Vermeidung von Nährstoffeinträgen in die Gewässer Niedersachsens anerkannt. Der Rückgang der Nährstoffbelastung sei aber noch nicht stark genug, sagte der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

MSE, Easymining und Gelsenwasser kooperieren bei Phosphorrückgewinnung

P-Rückgewinnung neben Monoverbrennungsanlage in Walheim geplant

23.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 13/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Die EnBW-Tochter Mobile Schlammentwässerung GmbH (MSE), Gelsenwasser und die Deutschland-Tochter des schwedischen Recyclers Easymining kooperieren bei der Phosphorrückgewinnung. Wie MSE mitteilte, soll die geplante...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Beschleunigte Genehmigungsverfahren für schnellere Rohstoffsouveränität gefordert

Parlamentarischer Abend des BDE zu Wasserwirtschaft und Klärschlamm

23.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 13/2022
|
Volker Leise
|
ca. 3 Min
Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) hat seine Forderung nach schnelleren Genehmigungsverfahren bekräftigt. BDE-Präsident Peter Kurth sagte bei einem Parlamentarischen Abend des Verbandes, dass angesichts...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Frankreich: Wasserverband FP2E unterbreitet 7 Vorschläge an Präsidentschaftskandidaten

22.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 12/2022
|
Volker Leise
|
ca. 3 Min
Der französische Wasserverband Fédération Professionnelle des Entreprises de l’Eau (FP2E) hat die Kandidaten der bevorstehenden Präsidentschaftswahl in Frankreich auf die mit dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen für die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz