EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (94)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus

Koalitionsvertrag unterzeichnet / Oliver Krischer neuer NRW-Umweltminister

27.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Volker Leise
|
ca. 7 Min
CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus. „Die Sicherung der Trinkwasserqualität hat oberste Priorität. Wir werden ihr Vorrang vor anderen Nutzungen geben“, schreiben die Regierungspartner in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Hamburg

Hamburgs Wasserverbrauch auf niedrigsten Stand seit 2017 gesunken

Senat: Hamburg will in diesem Jahr 125 Millionen Kubikmeter Wasser fördern

Hamburg
27.06.2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 3 Min
Der Wasserverbrauch in Hamburg ist auf den niedrigsten Stand seit 2017 gesunken. Private Haushalte und Kleingewerbe ließen nach Angaben des städtischen Versorgers Hamburg Wasser 99,4 Millionen Kubikmeter Wasser durch die Hähne...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Wasserzähler

Grundgebührenpflicht entfällt bei Leerstand nicht, wenn Hausanschluss vorhanden ist

Bemessung nach Nenn- bzw. Dauerdurchfluss auch bei Abwasser zulässig

Wasserzähler
10.06.2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 4 Min
Verfügt ein Grundstück über einen Hausanschluss, lässt der Leerstand eines Gebäudes allein die Grundgebührenpflicht nicht entfallen. Diese Feststellung hat das Verwaltungsgericht Cottbus in einem Urteil getroffen (Aktenzeichen 6 K...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht
Kalkulation am Laptop

Wasserversorger sollten ihre Kosten auf den Prüfstand stellen

Kalkulation am Laptop
30.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 14/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Wasserversorgungsunternehmen sollten die Kosten der Versorgung regelmäßig auf den Prüfstand stellen, um die Auskömmlichkeit der Wasserentgelte vor dem Hintergrund der Kostenentwicklung zu hinterfragen und dauerhaft die Grundlagen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Bandbreite der Wasserentgelte in Bayern ist weiter hoch

Bandbreite der Wasserentgelte in Bayern ist weiter hoch

Bandbreite der Wasserentgelte in Bayern ist weiter hoch
08.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 10/2022
|
ca. 2 Min
Die Wasserversorgung in Bayern bleibt kleinteilig, und die Bandbreite der Wasserentgelte in Bayern ist weiter hoch. Zu diesem Ergebnis kommt das Beratungsunternehmen Rödl & Partner aus Nürnberg in seinen jetzt vorgelegten zehn...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Urteil: Verband nicht von Wasserversorgung  von Bestandskunden im Außenbereich befreit

Urteil: Verband nicht von Wasserversorgung von Bestandskunden im Außenbereich befreit

Eigenversorgungsanlage zu realisieren für Bewohner nicht zumutbar

Urteil: Verband nicht von Wasserversorgung  von Bestandskunden im Außenbereich befreit
08.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 10/2022
|
ca. 5 Min
Auch wenn die Versorgung von im Außenbereich gelegenen Grundstücken nur mit hohem Aufwand möglich ist, rechtfertigt das nicht eine Befreiung von der Trinkwasserversorgungspflicht. Das geht aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht
Wasserversorger darf Anschluss nur wegen Rückständen  für Trinkwasser sperren

Wasserversorger darf Anschluss nur wegen Rückständen für Trinkwasser sperren

Versorgungseinstellung nicht auf Abwasserentsorgung zu stützen

Wasserversorger darf Anschluss nur wegen Rückständen  für Trinkwasser sperren
01.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 9/2022
|
ca. 6 Min
Der Wasserversorger darf die Versorgung nur dann wegen fälliger oder zukünftiger Forderungen einstellen, wenn es um Forderungen aus dem Wasserversorgungsverhältnis geht. Dementsprechend darf die Versorgungseinstellung nicht auch...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht
OOWV schließt Wiederaufbau der Kläranlage Cappeln ab

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband schließt Kläranlagen-Sanierung in Cappeln ab

Satzungsänderung soll Klimawandel-Beratung von Kommunen ermöglichen

OOWV schließt Wiederaufbau der Kläranlage Cappeln ab
11.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 1/2022
|
ca. 3 Min
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) hat den Wiederaufbau der Kläranlage Cappeln im Landkreis Cloppenburg abgeschlossen. „Der Probebetrieb läuft seit mehreren Wochen sehr erfolgreich und verspricht zukünftig einen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Sanierungskosten bis zu vorausgesehenem Herstellungstermin zu berücksichtigen

OVG zu im Nachtrag von Beitragskalkulation angeführten zusätzlichen Kosten

21.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 51/2021
|
ca. 6 Min
Die im Nachtrag einer Beitragskalkulation angeführten zusätzlichen Sanierungskosten können nur bis zum vorausgesehenen Herstellungszeitpunkt berücksichtigt werden. Das geht aus einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht
Ernst & Young-Studie: 40 Prozent der Kommunen planen höhere Wasserentgelte

Ernst & Young-Studie: 40 Prozent der Kommunen planen höhere Wasserentgelte

„Corona-Krise führt weiterhin zu einer sehr angespannten Haushaltslage“

Ernst & Young-Studie: 40 Prozent der Kommunen planen höhere Wasserentgelte
14.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 50/2021
|
ca. 3 Min
In 40 Prozent der Kommunen wird die Wasserversorgung für die Verbraucher teurer. Das zählt zu den Ergebnissen einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY), die laut EY auf einer Umfrage unter...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz