EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (834)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Bundestag

Verbände legen Erklärung gegen Förderstopp für Kleine Wasserkraft vor

„Verknüpfung mit gewässerökologischen Anforderungen nicht sachgerecht“

Bundestag
17.05.2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 3 Min
Der Förderstopp für kleine Wasserkraftanlagen bis zu 500 Kilowatt Leistung ist komplett zu revidieren – das haben rund 40 Verbände der Energie- und Wasserwirtschaft in einer gemeinsamen Erklärung gefordert, die der Landesverband...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Wasserkraft

BUND warnt vor „Schlupflöchern“ für weiteren Betrieb der Kleinen Wasserkraft

DNR für generellen Förderstopp für Anlagen bis ein Megawatt Leistung

Wasserkraft
16.05.2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat vor möglichen Schlupflöchern für den weiteren Betrieb und die Förderung kleiner Wasserkraftwerken gewarnt, die dem Klimaschutz aus Sicht des Umweltverbandes „mehr schaden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Wasserkraft Symbolbild

Wasserkraft-Leistung in der Schweiz hat zugenommen

Wasserkraft Symbolbild
10.05.2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Am 1. Januar 2022 waren in der Schweiz 682 Wasserkraft-Zentralen mit einer Leistung jeweils über 300 kW in Betrieb. Wie das Bundesamt für Energie berichtet, sind das fünf Anlagen mehr als am 1. Januar 2021. Die maximale mögliche...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Wasserkraft

BIHK kritisiert Förderstopp bei kleinen Wasserkraftanlagen

Naturschutzverbände: Energiewirtschaftliche Bedeutung wird übertrieben

Wasserkraft
02.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Wie die Staatsregierung und die Wasserkraftverbände hat auch bayerische Wirtschaft die Pläne der Bundesregierung, die Förderung kleinerer Wasserkraftanlagen zur Stromerzeugung zu streichen, kritisiert. Die rund 4.200...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

„Bayerische Wasserkraft darf nicht unter die Räder kommen“

Staatsregierung will im Bundesrat Korrekturen am EEG-Entwurf einreichen

28.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 18/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 3 Min
Die bayerische Staatsregierung wird nach einem Kabinettsbeschluss vom Dienstag vergangener Woche Korrekturvorschläge zur Förderung der Wasserkraft im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2023 im Bundesrat einreichen. Wie es in dem...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Wasserkraft

BDEW und VDMA: Wasserkraft-Regel im EEG 2023 „vom Tagesgeschehen abgekoppelt“

„Unerklärlich, warum kleine Wasserkraft nicht mehr gefördert werden soll“

Wasserkraft
21.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 18/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 6 Min
Vorschläge zur Stärkung der Wasserkraft Der BDEW und der VDMA Power Systems halten es für erforderlich, kurzfristig Maßnahmen zur Realisierung von Modernisierungen und Kapazitätsausbau im Bereich der Wasserkraft umzusetzen. Das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Wasserkraft

Wasserkraftverband: EEG 2023 entzieht kleinen Anlagen die Betriebsgrundlage

„Alle Planungen für zukünftige Ausbaumaßnahmen liegen auf Eis“

Wasserkraft
20.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 17/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 4 Min
Der Kritik von Wasserkraftwerksbetreibern an dem vom Kabinett beschlossenen Entwurf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2023) hat sich jetzt der Wasserkraftverband Mitteldeutschland angeschlossen. Durch den Entwurf zum EEG 2023,...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

BDEW: Wasserkraft-Regelung im Osterpaket steht in Kontrast zu Ausbauzielen

08.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 16/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat sich erneut für eine weitere Förderung der Wasserkraft als Erneuerbare Energie ausgesprochen. Die neuen Regelungen für die Wasserkraft, die eine Förderung für neue...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

LEE NRW fordert Wasserkraftnutzung an allen 81 Talsperren in Nordrhein-Westfalen

„Noch viel Potenzial vorhanden“ / Derzeit kein Ausbau der Wasserkraft

06.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 15/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Einen Ausbau der Wasserkraft in Nordrhein-Westfalen hat der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) gefordert. Künftig soll an allen 81 Talsperren im Land Strom aus Wasserkraft produziert werden, heißt es in einer...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Wasserkraft

CSU: Naturschutz-Auflagen für mehr Wasserkraft lockern

Wasserkraft
29.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 14/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Die CSU fordert von der Bundesregierung, die Naturschutz-Auflagen beim Bau neuer Wasserkraftwerke zu lockern. Für den Ausbau der erneuerbaren Energien im Freistaat „müssen die angekündigten Lockerungen des Naturschutzes auch bei...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz