EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (18)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus

Koalitionsvertrag unterzeichnet / Oliver Krischer neuer NRW-Umweltminister

27.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Volker Leise
|
ca. 7 Min
CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus. „Die Sicherung der Trinkwasserqualität hat oberste Priorität. Wir werden ihr Vorrang vor anderen Nutzungen geben“, schreiben die Regierungspartner in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Indirekte Auswirkungen des Klimawandels auf Gewässer werden oft unterschätzt

Eawag: Folgen für Gewässer müssen sorgfältig abgewogen werden

20.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Volker Leise
|
ca. 3 Min
Nicht nur der Klimawandel an sich beeinflusst die Gewässer. Mindestens genauso entscheidend für die Wassersysteme ist, mit welchen Maßnahmen der Mensch auf das veränderte Klima reagiert – etwa in der Landwirtschaft oder bei der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Wasserkraft

BIHK kritisiert Förderstopp bei kleinen Wasserkraftanlagen

Naturschutzverbände: Energiewirtschaftliche Bedeutung wird übertrieben

Wasserkraft
02.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Wie die Staatsregierung und die Wasserkraftverbände hat auch bayerische Wirtschaft die Pläne der Bundesregierung, die Förderung kleinerer Wasserkraftanlagen zur Stromerzeugung zu streichen, kritisiert. Die rund 4.200...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
BDEW gegen nationale Verschärfung der Zulassungsverfahren für Wasserkraft-Projekte

BDEW gegen nationale Verschärfung der Zulassungsverfahren für Wasserkraft-Projekte

BDEW gegen nationale Verschärfung der Zulassungsverfahren für Wasserkraft-Projekte
14.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 50/2021
|
ca. 2 Min
Die Zulassungsverfahren für Wasserkraft-Projekte sollten nach Auffassung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) nicht auf nationaler Ebene weiter verschärft werden. Es gelte, die Erzeugungskapazitäten der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Leibniz IGB zum Klimawandel: Es kommt jetzt darauf an, wirksame Maßnahmen zu ergreifen

Werte von 1,5 oder zwei Grad nicht eins zu eins auf Gewässer übertragbar

07.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 49/2021
|
ca. 4 Min
Das verstärkte Bekenntnis des kürzlich in Glasgow zu Ende gegangenen Weltklimagipfels zur Begrenzung der Erwärmung ist aus Sicht des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) grundsätzlich ein gutes...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Modell simuliert globales Wasserangebot, das durch Energiemix der Zukunft verändert wird

Forschende stützen sich auf vier Zukunftsszenarien

26.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 43/2021
|
ca. 3 Min
Wasserkraft, Biomasse-Verstromung, Windkraft, Wasserstoff, Fotovoltaik – diese Begriffe kommen schnell in den Sinn, wenn es um den Energiemix der Zukunft geht. Bei einem Energiemix, der dem Klimawandel die Stirn bieten soll, indem...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Modell simuliert globales Wasserangebot, das durch Energiemix der Zukunft verändert wird

Modell simuliert globales Wasserangebot, das durch Energiemix der Zukunft verändert wird

Modell simuliert globales Wasserangebot, das durch Energiemix der Zukunft verändert wird
15.10.2021
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Wasserkraft, Biomasse-Verstromung, Windkraft, Wasserstoff, Fotovoltaik – diese Begriffe kommen schnell in den Sinn, wenn es um den Energiemix der Zukunft geht. Bei einem Energiemix, der dem Klimawandel die Stirn bieten soll, indem...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

300 Organisationen sind gegen staatliche Wasserkraft-Förderung

05.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 40/2021
|
ca. 2 Min
In einer „Rivers for Climate Global Declaration" haben 300 Organisationen aus 69 Ländern im Vorfeld der nächsten UN-Klimakonferenz (COP26) im November in Glasgow die führenden Politiker der Welt dazu aufgerufen, Flussökosysteme zu...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

WWF: Renaturierungen wirtschaftlich attraktiver als traditionelle Lösungen

Umweltverband fordert rechtlich verbindliche, ehrgeizige Renaturierungsziele

14.09.2021
|
Erschienen in Ausgabe 37/2021
|
ca. 5 Min
Großflächige Renaturierungen von Überschwemmungsgebieten und Flüssen sind wirtschaftlich attraktiver als traditionelle Lösungen. Das ist dann der Fall, wenn alle Vorteile für die Wasserqualität, Nährstoffrückhaltung und die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

USA: Wegen Dürre geht Hyatt-Kraftwerk vom Netz, Mangelbetrieb an Mead- und Powell-See

Kalifornisches Department of Water Resources ruft zum Wassersparen auf

24.08.2021
|
Erschienen in Ausgabe 34/2021
|
ca. 3 Min
In den USA wirkt sich die anhaltende Dürre mittlerweile auch auf die Stromversorgung aus. Das kalifornische Department of Water Resources (DWR) hat das Hyatt-Kraftwerk am Lake Oroville jetzt zum ersten Mal aufgrund eines sinkenden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz