EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (15)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Bach

Wasserstrategie setzt auf Verursacherprinzip und Vorsorge in allen wasserabhängigen Sektoren

Entwurf der Nationalen Wasserstrategie: Schadstoffreduzierung notwendig

Bach
09.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 8 Min
Das Vorsorgeprinzip und das Verursacherprinzip sollen in Zukunft in allen wasserabhängigen Sektoren konsequent umgesetzt werden. Das zählt zu den zentralen Zielen der Nationalen Wasserstrategie, deren aktuellen Entwurf das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Wasserleitung

Günther: Bei Wasserversorgung geht es in Zukunft um ausreichende Mengen

Sachsens Umweltminister kündigt Grundsatzkonzeption Wasserversorgung 2030 an

Wasserleitung
10.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Bei der Wasserversorgung wird es künftig vermehrt darum gehen, ausreichende Mengen zur Verfügung stellen zu können. Das erklärte Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (Grüne) Anfang Mai im Sächsischen Landtag aus Anlass der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Ministerin Siegesmund

Thüringen stellt Niedrigwasser-Strategie und aktualisiertes Hochwasser-Programm vor

400 Millionen Euro für rund 900 Hochwasserschutz-Maßnahmen

Ministerin Siegesmund
04.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 3 Min
Die Thüringer Landesregierung will sich mit dem fortgeschriebenen Landesprogramm Hochwasserschutz und einer neue Niedrigwasserstrategie gemeinsam mit Verbänden und Kommunen auf mehr Extremwetter in den Regionen vorbereiten. „Wir...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Willingmann will Wasserwirtschaft bei Anpassung an Klimawandel unterstützen

Minister Willingmann will die Wasserwirtschaft unterstützen

Willingmann will Wasserwirtschaft bei Anpassung an Klimawandel unterstützen
16.11.2021
|
Erschienen in Ausgabe 46/2021
|
ca. 1 Min
Sachsen-Anhalts Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (SPD) will die Wasserwirtschaft des Landes bei notwendigen Anpassungen an Dürren sowie Starkregen- und Hochwasserereignisse langfristig unterstützen. „Um unsere Gewässer...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Klimawandel: Ruhrverband mahnt größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung an

Klimawandel: Ruhrverband mahnt größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung an

Ruhrverband und AWWR stellen 48. Ausgabe des Ruhrgüteberichts vor

Klimawandel: Ruhrverband mahnt größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung an
05.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 40/2021
|
ca. 6 Min
Angesichts der Trockenheit der letzten Jahre und der Hochwasserereignisse im Juli dieses Jahres hat der Ruhrverband erneut eine größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung angemahnt. Konkret sollten die im Ruhrverbandsgesetz...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Experte der Hochschule Bochum fordert Stresstest für Talsperren

31.08.2021
|
Erschienen in Ausgabe 35/2021
|
ca. 2 Min
Einen Stresstest für alle Talsperren in Nordrhein-Westfalen fordert der Wasserfachmann Christoph Mudersbach von der Hochschule Bochum nach dem katastrophalen Hochwasser. Die Bewirtschaftungsstrategien aller 65 Talsperren in NRW...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Norddeutsche Bundesländer wollen Umgang mit Wasser auf den Prüfstand stellen

Die Norddeutschen Bundesländer wollen den Umgang mit Wasser auf den Prüfstand stellen

Gemeinsame Erklärung im Hinblick auf Starkregen und Trockenperioden

Norddeutsche Bundesländer wollen Umgang mit Wasser auf den Prüfstand stellen
15.06.2021
|
Erschienen in Ausgabe 24/2021
|
ca. 3 Min
Die norddeutschen Bundesländer wollen den Umgang mit der Ressource Wasser auf den Prüfstand stellen und zusammen über die zukünftige Verteilung von Wasser diskutieren. Dazu soll die Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Baden-Württemberg: Grüne und CDU kündigen Zukunftsstrategie Wasser an

Koalitionsvertrag in Stuttgart vorgestellt / Wenig finanzieller Spielraum

11.05.2021
|
Erschienen in Ausgabe 19/2021
|
ca. 5 Min
Bündnis 90/Die Grünen und die CDU in Baden-Württemberg haben eine Zukunftsstrategie Wasser angekündigt. „Aufgrund des Klimawandels wird Wasser auch bei uns zu einem immer knapperen Gut", heißt es im Koalitionsvertrag, den...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Bundestagswahl: Grüne bekennen sich zum Schutz der Wasserressourcen

Programmentwurf soll im Juni auf einem Parteitag final beschlossen werden

30.03.2021
|
Erschienen in Ausgabe 13/2021
|
ca. 2 Min
Bündnis 90/Die Grünen haben sich anlässlich der Bundestagswahl zum Schutz der Wasserressourcen bekannt. Nitrat, Waschmittelrückstände und Medikamentenreste, die Grundwasser, Seen und Flüsse belasten, gehören nicht ins Abwasser,...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Sichere Wasserversorgung macht Planung zwingend erforderlich

24.11.2020
|
Erschienen in Ausgabe 48/2020
|
ca. 2 Min
Für die Talsperren in Niedersachsen stehen für die aktuelle Förderperiode 2014 bis 2020 circa 100 Millionen Euro zur Verfügung. Für die neue Förderperiode 2021 bis 2027 wird mit Mitteln in ähnlicher Höhe gerechnet, heißt es in der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz