Aktuelle Mitteilung zu unseren Terminen
Aufgrund der aktuellen Situation entfallen weiterhin viele Veranstaltungen. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter.
Dienstag, 30. Mär. bis Freitag, 02. Apr. 2021
Water & Heat
Ort: Minsk/Weißrussland; Kontakt: Expoforum Exhibition Company;
Tel.: +375 17 314-3430; Fax: +375 17 314-3430; expo@expoforum.by; Homepage;
Mittwoch, 31. Mär. bis Donnerstag, 01. Apr. 2021
Dichtes Bauwerk - Wasser von Grundstücken schadlos ableiten
Ort: online; Kontakt: IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur;
Tel.: +49 209 17806-0; Fax: +49 209 17806-88; seminare@ikt.de; Homepage;
Donnerstag, 01. Apr. 2021
Wasserwerksschulung: Modul 1 Qualitätssicherung in der Wasserversorgung
Ort: online; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 228 9188-712; stegemann@dvgw.de; Homepage;
Dienstag, 06. Apr. 2021
Brunnenbewirtschaftung - Betrachtung der Bau- und Betriebsdaten für technische und betriebswirtschaftliche Entscheidungen
Ort: Kassel; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 228 9188-616; sinzig@dvgw.de; Homepage;
Dienstag, 06. Apr. bis Mittwoch, 07. Apr. 2021
Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Gas- und Wasserrohrnetzten GW 128Grundkurs
Ort: Nürnberg; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 376 68-21; Fax: +49 221 376 68-62; kreft@brbv.de; Homepage;
Mittwoch, 07. Apr. bis Freitag, 09. Apr. 2021
Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) nach DVGW-Arbeitsblatt GW 326
Ort: Würzburg; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 37668-45; Fax: +49 221 37668-60; mertens@brbv.de; Homepage;
Donnerstag, 08. Apr. 2021
Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Gas- und Wasserrohrnetzten GW 128Nachschulung
Ort: Nürnberg; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 376 68-21; Fax: +49 221 376 68-62; kreft@brbv.de; Homepage;
Donnerstag, 08. Apr. 2021
Kontrollen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung auf Baustellen bei Bohr- und Brunnenbauarbeiten
Ort: Nürnberg; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 228 9188-616; sinzig@dvgw.de; Homepage;
Montag, 12. Apr. 2021
Grundwasserschutz in der behördlichen Praxis
Ort: Essen und online; Kontakt: BEW - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft;
Tel.: +49 201 8406-6; Fax: +49 201 8406-817; info@bew.de; Homepage;
Montag, 12. Apr. 2021
Die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
Ort: Hamburg; Kontakt: TÜV Nord Akademie;
Tel.: +49 511 9986-1971; Fax: +49 511 9986-2075; akademie@tuev-nord.de; Homepage;
Montag, 12. Apr. bis Dienstag, 13. Apr. 2021
Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Gas- und Wasserrohrnetzten GW 128Grundkurs
Ort: Hamburg; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 376 68-21; Fax: +49 221 376 68-62; kreft@brbv.de; Homepage;
Montag, 12. Apr. bis Freitag, 16. Apr. 2021
Techniklehrgang für Vorarbeiter im Rohrleitungsbau - Gas/Wasser
Ort: Gera; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 376 68-21; Fax: +49 221 376 68-62; kreft@brbv.de; Homepage;
Dienstag, 13. Apr. 2021
Kunststoffrohre in der Gas- und Wasserversorgung - Verlängerung zur GW 331 + Qualifikation GW 326
Ort: Fürth; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 37668-46; Fax: +49 221 37668-63; borkes@rbv-gmbh.de; Homepage;
Dienstag, 13. Apr. bis Mittwoch, 14. Apr. 2021
Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Gas- und Wasserrohrnetzten GW 128Grundkurs
Ort: Rostock; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 376 68-21; Fax: +49 221 376 68-62; kreft@brbv.de; Homepage;
Dienstag, 13. Apr. bis Mittwoch, 14. Apr. 2021
Aufbaukurs Betriebsanalytik(Kurs 2)
Ort: Bühl; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Dienstag, 13. Apr. bis Donnerstag, 15. Apr. 2021
Die chemische Monitoringstation der Zukunft
Ort: Koblenz; Kontakt: Bundesanstalt für Gewässerkunde;
Tel.: +49 261 1306-5361; Fax: +49 261 1306-5632; strunck@bafg.de; Homepage;
Dienstag, 13. Apr. bis Donnerstag, 15. Apr. 2021
Grundlagen für den Kanalbetrieb, Kanalwärter-Grundkurs
Ort: online; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 6131 6047-13; Fax: +49 2242 872-135; info@dwa-hrps.de; Homepage;
Dienstag, 13. Apr. bis Donnerstag, 15. Apr. 2021
Grundlagen für den Kanalbetrieb, Kanalwärter-Grundkurs
Ort: Wuppertal; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 201 104-2144; Fax: +49 2242 872-135; info@dwa-nrw.de; Homepage;
Dienstag, 13. Apr. bis Donnerstag, 15. Apr. 2021
Chemisch-analytische Grundlagenbildung für Betriebspersonal auf KläranlagenLaborkurs I
Ort: Magdeburg; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Dienstag, 13. Apr. bis Donnerstag, 22. Apr. 2021
Grundlagen für den Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken(10 Module)
Ort: online; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Mittwoch, 14. Apr. 2021
Abwassermengenmessung
Ort: Essen oder online; Kontakt: BEW - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft;
Tel.: +49 201 8406-6; Fax: +49 201 8406-817; info@bew.de; Homepage;
Mittwoch, 14. Apr. 2021
Umsetzung der Anforderungen zur Selbstüberwachung von Misch- und Niederschlagswasserbehandlungsanlagen nach § 3 SüwVO NRW
Ort: Essen und online; Kontakt: BEW - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft;
Tel.: +49 201 8406-6; Fax: +49 201 8406-817; info@bew.de; Homepage;
Mittwoch, 14. Apr. 2021
Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Gas- und Wasserrohrnetzten GW 128Nachschulung
Ort: Hamburg; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 376 68-21; Fax: +49 221 376 68-62; kreft@brbv.de; Homepage;
Mittwoch, 14. Apr. 2021
Probenahme von Grund- und Oberflächenwasser
Ort: Berlin; Kontakt: Nordum Akademie;
Tel.: +49 38208 434830; Fax: +49 38208 434834; info@nordum-akademie.de; Homepage;
Mittwoch, 14. Apr. 2021
Trinkwasserqualität überwachen und beurteilen - Aktuelle Aspekte
Ort: online; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 228 9188-616; sinzig@dvgw.de; Homepage;
Mittwoch, 14. Apr. 2021
Hygieneanforderungen im Trinkwasserverteilungsnetz
Ort: Langenau; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 228 9188-715; puetz-depury@dvgw.de; Homepage;
Mittwoch, 14. Apr. 2021
Die AwSV - Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Ort: Köln; Kontakt: TÜV SÜD Akademie;
Tel.: +49 89 5791-2388; akademie@tuev-sued.de; Homepage;
Mittwoch, 14. Apr. 2021
1. Ostdeutscher Versorgertag
Ort: online; Kontakt: Baker Tilly;
Tel.: +49 341 3980-183; rainer.schindler@bakertilly.de; Homepage;
Mittwoch, 14. Apr. bis Donnerstag, 15. Apr. 2021
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Ort: Duisburg; Kontakt: BEW - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft;
Tel.: +49 2065 770-0; Fax: +49 2065 770-117; info@bew.de; Homepage;
Mittwoch, 14. Apr. bis Donnerstag, 15. Apr. 2021
Planung von Entwässerungsanlagen Gebäude und Grundstücke
Ort: Esslingen; Kontakt: VDI Wissensforum;
Tel.: +49 211 6214-201; Fax: +49 211 6214-154; wissensforum@vdi.de; Homepage;
Mittwoch, 14. Apr. bis Freitag, 16. Apr. 2021
Abwassermeister-Weiterbildung
Ort: Berlin; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Donnerstag, 15. Apr. 2021
Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Gas- und Wasserrohrnetzten GW 128Nachschulung
Ort: Rostock; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 376 68-21; Fax: +49 221 376 68-62; kreft@brbv.de; Homepage;
Donnerstag, 15. Apr. 2021
Die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
Ort: Essen; Kontakt: TÜV Nord Akademie;
Tel.: +49 511 9986-1971; Fax: +49 511 9986-2075; akademie@tuev-nord.de; Homepage;
Donnerstag, 15. Apr. 2021
Probenahme von Abwasser
Ort: Berlin; Kontakt: Nordum Akademie;
Tel.: +49 38208 434830; Fax: +49 38208 434834; info@nordum-akademie.de; Homepage;
Donnerstag, 15. Apr. 2021
Jährliches Einstiegs- und Rettungstraining nach UVV (für Betriebspersonal und Aufsichtführende) - Modul 3
Ort: Düsseldorf; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Donnerstag, 15. Apr. 2021
Die neue AwSV - Bundesverordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Ort: online; Kontakt: Umweltinstitut Offenbach;
Tel.: +49 69 810679; Fax: +49 69 823493; info@umweltinstitut.de; Homepage;
Donnerstag, 15. Apr. bis Freitag, 16. Apr. 2021
Gefährdungsanalyse Trinkwasser
Ort: Freising bei München; Kontakt: VDI Wissensforum;
Tel.: +49 211 6214-201; Fax: +49 211 6214-154; wissensforum@vdi.de; Homepage;
Freitag, 16. Apr. 2021
Probenahme von Klärschlamm und Boden - nach AbfklärV
Ort: Berlin; Kontakt: Nordum Akademie;
Tel.: +49 38208 434830; Fax: +49 38208 434834; info@nordum-akademie.de; Homepage;
Freitag, 16. Apr. 2021
Die neue bundeseinheitliche Anlagenverordnung (AwSV)
Ort: Essen bzw. online; Kontakt: Haus der Technik;
Tel.: +49 201 1803-1; Fax: +49 201 1803-269; hdt@hdt.de; Homepage;
Montag, 19. Apr. 2021
Hochwasserschutz und BauleitplanungRechtliche Vorgaben und Spielräume im WHG
Ort: Magdeburg; Kontakt: IWU Magdeburg - Institut für Wirtschaft und Umwelt;
Tel.: +49 391 7447895; Fax: +49 391 8190819; blaschyk@iwu-ev.de; Homepage;
Montag, 19. Apr. bis Dienstag, 20. Apr. 2021
SUK 2021 Spurenstoffe und Krankheitserreger im Wasserkreislauf
Ort: Frankfurt/Main; Kontakt: Dechema;
Tel.: +49 69 7564-333; Fax: +49 69 7564-441; barbara.feisst@dechema.de; Homepage;
Montag, 19. Apr. bis Dienstag, 20. Apr. 2021
Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Gas- und Wasserrohrnetzten GW 128Grundkurs
Ort: Nürnberg; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 376 68-21; Fax: +49 221 376 68-62; kreft@brbv.de; Homepage;
Montag, 19. Apr. bis Dienstag, 20. Apr. 2021
UV LED Technologies & Applications - ICULTA 20212nd International Conference
Ort: online; Kontakt: Advanced for Life c/o Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik;
Tel.: +49 30 6392-3397; Fax: +49 30 6392-3392; conference@advanced-uv.de; Homepage;
Montag, 19. Apr. bis Mittwoch, 21. Apr. 2021
Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) nach DVGW-Arbeitsblatt GW 326
Ort: Nürnberg; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 37668-45; Fax: +49 221 37668-60; mertens@brbv.de; Homepage;
Montag, 19. Apr. bis Mittwoch, 21. Apr. 2021
Grundkurs Gewässerunterhaltung
Ort: Siegburg; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Montag, 19. Apr. bis Mittwoch, 21. Apr. 2021
50. Wasserwirtschaftsrechtlicher GesprächskreisÖffentliche Wasserversorgung im Klimawandel
Ort: online; Kontakt: Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht an der Universität Trier;
Tel.: +49 651 201-2579; Fax: +49 651 201-2580; reinhardt@uni-trier.de; Homepage;
Montag, 19. Apr. bis Freitag, 23. Apr. 2021
Kanalbetriebsmanagement(Teil II)
Ort: Gelsenkirchen; Kontakt: IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur;
Tel.: +49 209 17806-0; Fax: +49 209 17806-88; seminare@ikt.de; Homepage;
Montag, 19. Apr. bis Freitag, 23. Apr. 2021
Grundkurs Gewässerunterhaltung
Ort: Erfurt; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Dienstag, 20. Apr. 2021
Die Erhebung und Kalkulation kommunaler Abwassergebühren
Ort: Duisburg; Kontakt: BEW - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft;
Tel.: +49 2065 770-0; Fax: +49 2065 770-117; info@bew.de; Homepage;
Dienstag, 20. Apr. 2021
Grundschulung - Entnahme von Wasserproben für die Trinkwasseruntersuchung
Ort: Wolfenbüttel; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 228 9188-715; puetz-depury@dvgw.de; Homepage;
Dienstag, 20. Apr. 2021
Planung und Bau von Wasser-Hausanschlüssen
Ort: Gera; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 228 9188-616; sinzig@dvgw.de; Homepage;
Dienstag, 20. Apr. 2021
Die AwSV - Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Ort: Regensburg; Kontakt: TÜV SÜD Akademie;
Tel.: +49 89 5791-2388; akademie@tuev-sued.de; Homepage;
Dienstag, 20. Apr. 2021
Dresdner Abwassertagung
Ort: online; Kontakt: Stadtentwässerung Dresden;
Tel.: +49 351 822-3621; info@dresdner-abwassertagung.de; Homepage;
Dienstag, 20. Apr. bis Mittwoch, 21. Apr. 2021
Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-2 (TRWV)
Ort: Brühl; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 228 9188-712; stegemann@dvgw.de; Homepage;
Dienstag, 20. Apr. bis Mittwoch, 21. Apr. 2021
Erfurter Gespräche zur WRRL
Ort: Erfurt; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Dienstag, 20. Apr. bis Mittwoch, 21. Apr. 2021
Energierechtliche Fallstricke bei der Eigenstromversorgung - Einsparmöglichkeiten, wesentliche Pflichten und wichtige Neuerungen
Ort: Dortmund; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-229; Fax: +49 2242 872-135; holz@dwa.de; Homepage;
Dienstag, 20. Apr. bis Mittwoch, 21. Apr. 2021
Industriewasserwirtschaft - Effektive Prozesswasseraufbereitung
Ort: Freising bei München; Kontakt: VDI Wissensforum;
Tel.: +49 211 6214-201; Fax: +49 211 6214-154; wissensforum@vdi.de; Homepage;
Dienstag, 20. Apr. bis Donnerstag, 22. Apr. 2021
IE Expo China(Presented by IFAT)
Ort: Shanghai/China; Kontakt: Messe München;
Tel.: +49 89 949-20295; Fax: +49 89 949-9720295; tanja.dettmann@messe-muenchen.de; Homepage;
Mittwoch, 21. Apr. 2021
Auffrischungs- und Vertiefungsschulung Trinkwasserprobenahme
Ort: online; Kontakt: IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasser Beratungs- und Entwicklungsgesellschaft;
Tel.: +49 208 40303-102; Fax: +49 208 40303-82; n.schwarz@iww-online.de; Homepage;
Mittwoch, 21. Apr. 2021
Abnahme von Druckprüfungen an Wasserrohrleitungen
Ort: Gera; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 228 9188-616; sinzig@dvgw.de; Homepage;
Mittwoch, 21. Apr. 2021
Inspektion von sanierten Kanälen
Ort: online; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Mittwoch, 21. Apr. 2021
Sicherheitsunterweisung für Kanal- und Kläranlagenpersonal
Ort: Nürnberg; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Mittwoch, 21. Apr. bis Donnerstag, 22. Apr. 2021
Hygiene in Trinkwasseranlagen - Schulung in Anlehnung an VDI/DVGW 6023 - Kategorie A
Ort: Sulzbach; Kontakt: TÜV Saarland Bildung + Consulting;
Tel.: +49 6897 506-506; Fax: +49 6897 506-215; info@tuev-seminare.de; Homepage;
Mittwoch, 21. Apr. bis Freitag, 23. Apr. 2021
Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) nach DVGW-Arbeitsblatt GW 326
Ort: Koblenz; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 37668-45; Fax: +49 221 37668-60; mertens@brbv.de; Homepage;
Donnerstag, 22. Apr. 2021
Entnahme von Trinkwasserproben für die Durchführung von Untersuchungen im Rahmen der TrinkwV
Ort: online; Kontakt: IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasser Beratungs- und Entwicklungsgesellschaft;
Tel.: +49 208 40303-102; Fax: +49 208 40303-82; n.schwarz@iww-online.de; Homepage;
Donnerstag, 22. Apr. 2021
Die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
Ort: online; Kontakt: TÜV Nord Akademie;
Tel.: +49 511 9986-1971; Fax: +49 511 9986-2075; akademie@tuev-nord.de; Homepage;
Donnerstag, 22. Apr. 2021
AwSV - Planung, Betrieb und Überwachung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Ort: Eggenstein-Leopoldshafen; Kontakt: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU) ;
Tel.: +49 721 608-24045; Fax: 0721 608-24857; eva.balog@kit.edu; Homepage;
Donnerstag, 22. Apr. 2021
Pflanzenkläranlagen
Ort: Magdeburg; Kontakt: IWU Magdeburg - Institut für Wirtschaft und Umwelt;
Tel.: +49 391 7447895; Fax: +49 391 8190819; blaschyk@iwu-ev.de; Homepage;
Donnerstag, 22. Apr. 2021
Regionaler Erfahrungsaustausch für Sachkundige Wasserverteilungsanlagen nach DVGW-Arbeitsblatt W 400-3
Ort: Korntal - Münchingen; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 711 262-2980; vogel@dvgw-bw.de; Homepage;
Donnerstag, 22. Apr. 2021
Trinkwasser-Hygieneschulung Kategorie B nach VDI/DVGW 6023
Ort: Stuttgart; Kontakt: TÜV SÜD Akademie;
Tel.: +49 89 5791-2388; akademie@tuev-sued.de; Homepage;
Donnerstag, 22. Apr. 2021
Abnahme und Bewertung von reparierten und sanierten Kanälen
Ort: online; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Donnerstag, 22. Apr. 2021
Prozessmesstechnik auf Kläranlagen
Ort: Fulda; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Donnerstag, 22. Apr. 2021
Training zur Rettung von Personen aus abwassertechnischen Anlagen
Ort: Stuttgart; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Freitag, 23. Apr. 2021
Die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
Ort: Bremen; Kontakt: TÜV Nord Akademie;
Tel.: +49 511 9986-1971; Fax: +49 511 9986-2075; akademie@tuev-nord.de; Homepage;
Montag, 26. Apr. 2021
Sicherer und hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen nach VDI 2047 Blatt 2
Ort: Hattingen; Kontakt: TÜV Saarland Bildung + Consulting;
Tel.: +49 6897 506-506; Fax: +49 6897 506-215; info@tuev-seminare.de; Homepage;
Montag, 26. Apr. 2021
Dezentrale Niederschlagswasserbehandlung
Ort: Essen und online; Kontakt: BEW - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft;
Tel.: +49 201 8406-6; Fax: +49 201 8406-817; info@bew.de; Homepage;
Montag, 26. Apr. bis Dienstag, 27. Apr. 2021
Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Gas- und Wasserrohrnetzten GW 128Grundkurs
Ort: Magdeburg; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 376 68-21; Fax: +49 221 376 68-62; kreft@brbv.de; Homepage;
Montag, 26. Apr. bis Mittwoch, 28. Apr. 2021
Probenahme Oberflächengewässer und Abwasser(Grundkurs)
Ort: Essen; Kontakt: BEW - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft;
Tel.: +49 201 8406-6; Fax: +49 201 8406-817; info@bew.de; Homepage;
Montag, 26. Apr. bis Freitag, 30. Apr. 2021
Kanalsanierungsmanagement(Teil I)
Ort: Gelsenkirchen; Kontakt: IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur;
Tel.: +49 209 17806-0; Fax: +49 209 17806-88; seminare@ikt.de; Homepage;
Montag, 26. Apr. bis Freitag, 30. Apr. 2021
Grundlagen der Gewässerunterhaltung - Recht, Fachwissen, Finanzierung & Ökologie
Ort: Regenstauf; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. 2021
Hygiene in Trinkwasseranlagen - Schulung in Anlehnung an VDI/DVGW 6023 - Kategorie B
Ort: Nürnberg; Kontakt: TÜV Saarland Bildung + Consulting;
Tel.: +49 6897 506-506; Fax: +49 6897 506-215; info@tuev-seminare.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. 2021
Sachkunde für die Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen im öffentlichen Bereich(Fortbildungslehrgang)
Ort: Duisburg; Kontakt: BEW - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft;
Tel.: +49 2065 770-0; Fax: +49 2065 770-117; info@bew.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. 2021
Anschluss- und BenutzungszwangUm- und Durchsetzung in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Ort: Magdeburg; Kontakt: IWU Magdeburg - Institut für Wirtschaft und Umwelt;
Tel.: +49 391 7447895; Fax: +49 391 8190819; blaschyk@iwu-ev.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. 2021
Weiterbildung der sachkundigen Probenehmer - Entnahme von Wasserproben für die Trinkwasseruntersuchung
Ort: Wolfenbüttel; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 228 9188-715; puetz-depury@dvgw.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. 2021
Mikroskopier-Grundkurs
Ort: Ravensburg; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. 2021
Training zur Rettung von Personen aus abwassertechnischen Anlagen
Ort: Bensheim; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. bis Mittwoch, 28. Apr. 2021
Sachkunde für die Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen(Fortbildung)
Ort: Duisburg; Kontakt: BEW - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft;
Tel.: +49 2065 770-0; Fax: +49 2065 770-117; info@bew.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. bis Mittwoch, 28. Apr. 2021
7. Erfahrungsaustausch der Abwassermeister/-innen von Kläranlagen
Ort: Duisburg; Kontakt: BEW - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft;
Tel.: +49 2065 770-0; Fax: +49 2065 770-117; info@bew.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. bis Mittwoch, 28. Apr. 2021
Leckortung in Wasserverteilungsanlagen und an Druckrohrleitungen
Ort: Dresden; Kontakt: DVGW Berufliche Bildung;
Tel.: +49 89 5432865-20; lindlbauer@dvgw.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. bis Mittwoch, 28. Apr. 2021
Managementkompetenz in der Kanalreparatur
Ort: Gelsenkirchen; Kontakt: IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur;
Tel.: +49 209 17806-0; Fax: +49 209 17806-88; seminare@ikt.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. bis Mittwoch, 28. Apr. 2021
Aufbaukurs Klärschlammfaulung
Ort: Magdeburg; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. bis Mittwoch, 28. Apr. 2021
Praktische Umsetzung der Bundesanlagenverordnung (AwSV)
Ort: Frankfurt/Main; Kontakt: VDI Wissensforum;
Tel.: +49 211 6214-201; Fax: +49 211 6214-154; wissensforum@vdi.de; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. bis Mittwoch, 28. Apr. 2021
Münchner Kunststoffrohrtage
Ort: online; Kontakt: TÜV SÜD Akademie;
Tel.: +49 89 5791-2414; Fax: +49 89 5791-2671; congress@tuvsud.com; Homepage;
Dienstag, 27. Apr. bis Donnerstag, 29. Apr. 2021
VA-Mässan (Water & Wastewater Fair)
Ort: Jönköping/Schweden; Kontakt: Elmia;
Tel.: +46 36 152000; Fax: +46 36 164692; mail@elmia.se; Homepage;
Mittwoch, 28. Apr. 2021
Aktuelle Fragen des Rechts der Abwasserbeseitigung
Ort: Essen und online; Kontakt: BEW - Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft;
Tel.: +49 201 8406-6; Fax: +49 201 8406-817; info@bew.de; Homepage;
Mittwoch, 28. Apr. 2021
Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Gas- und Wasserrohrnetzten GW 128Nachschulung
Ort: Magdeburg; Kontakt: Berufsförderungswerk des Rohrleitungsbauverbandes / rbv;
Tel.: +49 221 376 68-21; Fax: +49 221 376 68-62; kreft@brbv.de; Homepage;
Mittwoch, 28. Apr. 2021
GrundwassermessstellenBau, Betrieb und Beprobung
Ort: Magdeburg; Kontakt: IWU Magdeburg - Institut für Wirtschaft und Umwelt;
Tel.: +49 391 7447895; Fax: +49 391 8190819; blaschyk@iwu-ev.de; Homepage;
Mittwoch, 28. Apr. 2021
Abflusssteuerung: planen - steuern - betreiben
Ort: online; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Mittwoch, 28. Apr. 2021
Schlammbehandlung - von der Eindickung über die Entwässerung zur TrocknungAufbaukurs
Ort: Nürnberg; Kontakt: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall;
Tel.: +49 2242 872-222; Fax: +49 2242 872-135; bildung@dwa.de; Homepage;
Mittwoch, 28. Apr. 2021
Das ABC des Wasserrechts
Ort: online; Kontakt: Gesellschaft für Wasser und Abfallwirtschaft (GWAW);
Tel.: +431 5355720-92; Fax: +43 1 5320747; nardon@oewav.at; Homepage;
Donnerstag, 29. Apr. 2021
Die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
Ort: Espenau; Kontakt: TÜV Nord Akademie;
Tel.: +49 511 9986-1971; Fax: +49 511 9986-2075; akademie@tuev-nord.de; Homepage;
Donnerstag, 29. Apr. 2021
Das Wasserrecht - Grundlagen und Aktuelles
Ort: Magdeburg; Kontakt: IWU Magdeburg - Institut für Wirtschaft und Umwelt;
Tel.: +49 391 7447895; Fax: +49 391 8190819; blaschyk@iwu-ev.de; Homepage;
Donnerstag, 29. Apr. 2021
Trinkwasser-Hygieneschulung Kategorie B nach VDI/DVGW 6023
Ort: München; Kontakt: TÜV SÜD Akademie;
Tel.: +49 89 5791-2388; akademie@tuev-sued.de; Homepage;
Donnerstag, 29. Apr. 2021
Trinkwasser-Hygieneschulung Kategorie B nach VDI/DVGW 6023
Ort: Frankfurt/Main; Kontakt: TÜV SÜD Akademie;
Tel.: +49 89 5791-2388; akademie@tuev-sued.de; Homepage;
Donnerstag, 29. Apr. 2021
Die aktuelle Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
Ort: online; Kontakt: Umweltinstitut Offenbach;
Tel.: +49 69 810679; Fax: +49 69 823493; info@umweltinstitut.de; Homepage;
Donnerstag, 29. Apr. bis Freitag, 30. Apr. 2021
Baumanagement in der Kanalreparatur
Ort: Gelsenkirchen; Kontakt: IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur;
Tel.: +49 209 17806-0; Fax: +49 209 17806-88; seminare@ikt.de; Homepage;