Bei der anstehenden Schadensbeseitigung nach der Flutkatastrophe darf es nicht zu einer einfachen „eins zu eins“-Wiederherstellung des bisherigen Zustandes kommen, sondern es muss eine nachhaltige Schadensbeseitigung erfolgen. Dazu haben die sächsischen Ministerien für Umwelt und für Inneres aufgerufen. ...
„Hochwasserschäden müssen nachhaltig behoben werden“
Sachsen
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -