Die Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft (AöW) will mit einem aktuellen Positionspapier neue Argumente in die Diskussion um die kartellrechtliche Überprüfung der Wasserpreise einbringen. Öffentlich-rechtliche Gebühren wiesen gegenüber dem privatrechtlichen Preissystem eine Reihe von Vorteilen auf, heißt es in dem Papier. Die Regeln des Gebührenrechts sollten daher auch für die Preisgestaltung genutzt werden. Zudem sollen alle Versorgungsunternehmen nach den Grundsätzen der Kommunalabgabengesetze einer Preisprüfung unterzogen werden. Ein Missbrauch, der bei Preisen durch kartellbehördliche Kontrollen unterbunden werden solle, werde durch die KAG und die Kommunalaufsicht wirksamer verhindert, als durch ein Kartellverfahren.
AöW: Regeln des Gebührenrechts für Preisgestaltung nutzen
Ähnliche Artikel
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.