Mit Hochwasser und Dürre in Kamerun befasst sich das Forschungsprojekt „Intewar – Innovative Technologien zur Eindämmung wasserassoziierter Krankheiten", das von einem Konsortium unter der Federführung des Forschungsinstituts für Wasser- und Abfallwirtschaft (FiW) an der RWTH Aachen durchgeführt wird. Ziel ...
Projekt „Intewar“ soll in Kamerun Resilienz gegen Hochwasser und Dürre erhöhen
Hygienepraktiken führen bei Überflutung und Wassermangel zu Epidemien
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Themen des Artikels
Kategorie des Artikels