Eine Forschergruppe des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat gemeinsam mit Kollegen der Universität Bonn herausgefunden, dass die ölbindende Eigenschaft von Schwimmfarnen in der haarähnlichen Mikrostruktur ihrer Blattoberfläche begründet ist. Damit könnten sie in kurzer Zeit große Mengen Öl ...
Beseitigung von Ölverschmutzungen: KIT- Forscher nutzen Schwimmfarne als Vorbild
Blattoberfläche hat ölbindende und wasserabstoßende Eigenschaft
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -