Die Reinigungsleistung der baden-württembergischen Kläranlagen bewegt sich weiterhin auf hohem Niveau. Für den sauerstoffzehrenden Parameter CSB sowie die Nährstoffe Stickstoff und Phosphor lagen die Abbaugrade im Jahr 2010 stabil bei 95 Prozent, 76 Prozent beziehungsweise 89 Prozent. Der Fremdwasseranteil hat im ...
Stabile Reinigungsleistungen der Kläranlagen in Baden-Württemberg
Besonders kleinere Anlagen noch mit starken Defiziten bei Nährstoffabbau
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -