Das Bundesforschungsministerium (BMBF) hat am Mittwoch die Richtlinien für den Förderschwerpunkt Nachhaltiges Wassermanagement (NaWaM) veröffentlicht. In dem Schwerpunkt bündelt das BMBF seine Aktivitäten im Bereich der Wasserforschung innerhalb des Rahmenprogramms „Forschung für nachhaltige Entwicklungen“ (FONA). Bis zum 15. Juni können für Vorhaben zur Energieeffizienz und -gewinnung in der Wasserver- und Abwasserentsorgung Projektskizzen in deutscher Sprache online eingereicht werden. Nach einer Vorauswahl entscheidet das BMBF in einer zweiten Stufe über die endgültige Mittelvergabe. Gefördert werden je nach Projektträger zwischen 50 und 100 Prozent der Kosten.
BMBF gibt Förderrichtlinien für NaWaM bekannt
Ähnliche Artikel
© 2012 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.