Die Europäische Kommission hat am Dienstag ihr Reformpaket für das öffentliche Auftragswesen vorgelegt. Die Vorschläge umfassen neue Richtlinien für die Auftragsvergabe und für Dienstleistungskonzessionen. Demnach sollen Behörden öffentliche Aufträge künftig nach einfacheren und flexibleren Vergaberegeln und -verfahren vergeben können. Ergänzend soll für Dienstleistungskonzessionen etwa in der Wasserver- und Abwasserentsorgung eine Ausschreibungspflicht eingeführt werden. Ziel sei es, das öffentliche Auftragswesen einfacher, wirksamer und vorteilhafter zu gestalten, sagte EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier. Er verspricht sich von einer Konzessionsrichtlinie erhebliche Effizienzgewinne bei den öffentlichen Ausgaben und mehr Wirtschaftswachstum für die kommenden Jahre. „Diese Reform ist notwendig, ehrgeizig und realistisch“, so Barnier.
EU-Kommission will Ausschreibungspflicht für Dienstleistungskonzessionen
Ähnliche Artikel
© 2011 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.