Die Verbrennungskapazitäten für die Klärschlammentsorgung müssen langfristig gesichert werden. Das betonte Daniel Laux vom baden-württembergischen Umweltministerium auf einer Tagung der Deutschen Phosphor-Plattform (DPP) in Berlin. Der Druck auf den Verbrennungsmarkt nehme aktuell zu, da Kohlekraftwerke ...
Baden-Württemberg will langfristig gesicherte Verbrennungskapazitäten für Klärschlamm
Umweltministerium: Druck auf Verbrennungsmarkt nimmt zu / DPP-Tagung
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -