Mit seinem neuen Projekt „Auenentwicklung zwischen Elbe und Aland" setzt das BUND-Auenzentrum Burg Lenzen seine Bemühungen um den Erhalt und die Förderung der Auen im Unesco-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe fort. Es sichere damit dauerhaft regionale Populationen gefährdeter Amphibien wie Rotbauchunke, ...
BUND setzt mit einem neuen Projekt die Auenrenaturierung an der Elbe fort
Es geht schwerpunktmäßig um den Garbe-Polder
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -