EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (11)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Grüne im Landtag NRW üben scharfe Kritik an Novelle des Landeswassergesetzes

„Gewässer- und Trinkwassersschutz massiv verschlechtert“

18.05.2021
|
Erschienen in Ausgabe 20/2021
|
ca. 2 Min
Die Grünen im Düsseldorfer Landtag haben die Novelle des nordrhein-westfälischen Landeswassergesetzes scharf kritisiert. Mit der Verabschiedung des neuen Landeswassergesetzes (LWG NRW) (EUWID 18.2021) habe die schwarz-gelbe...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände fordert Beibehaltung des 10 Meter-Gewässerrandstreifens in NRW

AGW fordert Beibehaltung des 10-Meter-Gewässerrandstreifens in NRW

Arbeitsgemeinschaft nimmt Stellung zum Entwurf des Wassergesetzes

Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände fordert Beibehaltung des 10 Meter-Gewässerrandstreifens in NRW
16.06.2020
|
Erschienen in Ausgabe 25/2020
|
ca. 4 Min
Die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände NRW (AGW) hat sich dafür ausgesprochen, die bisherigen Regeln für die Gewässerrandstreifen im nordrhein-westfälischen Wassergesetz beizubehalten. Die nach dem vorliegenden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Schutz der Wasserressourcen erfordert Anwendung des Verursacherprinzips

DVGW: Probleme durch Pflanzenschutzmittel, Nitrat und Spurenstoffe

15.10.2019
|
Erschienen in Ausgabe 42/2019
|
ca. 3 Min
Um die verlässliche Grundversorgung zu sichern, müssen nach Auffassung des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) die Trinkwasserressourcen nachhaltig geschützt werden. Daher sei das Verursacherprinzip konsequent...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
EU-Wasserrecht wird noch nicht von allen Mitgliedsstaaten ausreichend umgesetzt

EU-Wasserrecht wird noch nicht von allen Mitgliedsstaaten ausreichend umgesetzt

Kommission: Noch Mängel bei WRRL und Hochwasserschutzrichtlinie

EU-Wasserrecht wird noch nicht von allen Mitgliedsstaaten ausreichend umgesetzt
05.03.2019
|
Erschienen in Ausgabe 10/2019
|
ca. 3 Min
Die EU-Mitgliedsstaaten haben bei der Umsetzung des EU-Wasserrechts schon einiges erreicht, Mängel gibt es aber weiter. Zu diesem Schluss ist die Europäische Kommission bei der Bewertung der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

EU-Kommission ermahnt Mitgliedstaaten zur Umsetzung von EU-Wasser-Recht

Verfahren gegen Polen wegen zu hohen Nitrat-Einträgen eingestellt

24.07.2018
|
Erschienen in Ausgabe 30/2018
|
ca. 4 Min
zur Trinkwasserversorgung, zum Hochwasserschutz und zur Abwasserbehandlung besser umzusetzen. Wie die Kommission am vergangenen Donnerstag mitteilte, hat sie rechtliche Schritte gegen Mitgliedstaaten eingeleitet, die ihren...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Umweltbundesamt bekräftigt Notwendigkeit des Gegensteuerns bei Nitratbelastung

Ob Neuregelungen des Düngerechts greifen, ist noch offen

27.02.2018
|
Erschienen in Ausgabe 9/2018
|
ca. 2 Min
Um die negativen Umweltwirkungen der hohen Stickstoff­überschüsse zu reduzieren, ist besonders in den typischen Tierhaltungsregionen ein Gegensteuern dringend erforder­lich – diese Auffassung hat das Umweltbundesamt (UBA) in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Harzwasserwerke: Durch Stoffstrombilanz kein nachhaltiger Umgang mit Nitrat möglich

Viele niedersächsische Wasserversorger von Nitratbelastungen betroffen

04.07.2017
|
Erschienen in Ausgabe 27/2017
|
ca. 2 Min
Mit der neuen Stoffstrombilanz wird kein nachhaltiger und wasserwirtschaftlich notwendiger Umgang mit Nitrat erreicht. Diese Kritik haben die Harzwasserwerke anlässlich eines Besuchs des niedersächsischen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Bundesregierung verabschiedet Entwurf der Stoffstrombilanzverordnung

Schmidt: Transparente und überprüfbare Darstellung der Nährstoffflüsse

20.06.2017
|
Erschienen in Ausgabe 25/2017
|
ca. 6 Min
Das Bundeskabinett hat am vergangenen Mittwoch die von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) vorgelegte Stoffstrombilanzverordnung verabschiedet. Damit werde der letzte Baustein für eine Modernisierung des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Remmel wirft Landwirtschaftsministerium Blockadehaltung bei Düngeverordnung vor

„Vereinbarte Nachbesserungen nicht in Entwurf aufgenommen“

28.03.2017
|
Erschienen in Ausgabe 13/2017
|
ca. 3 Min
hannes Remmel (Grüne) hat im Vorfeld der Beratungen im Bundesrat über eine neue Düngeverordnung (DüV) von der Bundesregierung einen stärkeren Einsatz für den Schutz der Gewässer und des Grundwassers vor weiteren Belastungen durch...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Bundeskabinett beschließt Neuauflage der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie

Novelle des Düngerechts soll präventiv vor Nährstoffeinträgen schützen

17.01.2017
|
Erschienen in Ausgabe 3/2017
|
ca. 3 Min
Das Bundeskabinett hat in der vergangenen Woche die ressortübergreifende „Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Neuauflage 2016" verabschiedet. Die Nachhaltigkeitsstrategie stehe im Zeichen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz