In Hessen könnten die sommerlichen Temperaturen für die Fische im Main bald zu einem Problem werden. Wie das Regierungspräsidium Darmstadt am Montag mitteilte, besteht durch das anhaltend warme Wetter die Gefahr, dass die Temperatur in dem Fluss auf kritische 25 Grad steigt. Durch die hohe Wassertemperatur sei die Sauerstoffaufnahmemöglichkeit des Mains deutlich reduziert, hieß es. Die kommunalen und industriellen Wasser-Einleiter seien aufgefordert worden, bei Erreichen der kritischen 25 Grad alle Möglichkeiten auszuschöpfen, die Verschmutzung des eingeleiteten Abwassers so gering wie möglich zu halten, damit möglichst wenig Nährstoffe ins Wasser gelangen, erklärte Pressesprecher Guido Martin. So solle die Sauerstoffanreicherung im Gewässer so hoch wie möglich gehalten werden, bis sich die Wetterlage geändert hat. (dpa)...
Aus den Ländern: Main könnte 25 Grad warm werden - kritisch für Wasserlebewesen
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -
Ähnliche Artikel
© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.
Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.