Forscher der TU Clausthal wollen gemeinsam mit Partnern den Einsatz einer bio-elektrochemischen Brennstoffzelle (BioBZ) in Kläranlagen weiter optimieren. In einer Demonstrationskläranlage in Goslar, die für 250 Einwohner ausgelegt ist, soll dieser Ansatz umgesetzt werden, teilte die Hochschule mit. Dafür stellt ...
TU Clausthal führt Verbundprojekt „BioBZ“ zur Erzeugung von Energie aus Abwasser fort
Bio-elektrochemische Brennstoffzelle soll auf Kläranlage optimiert werden
Sie können diesen Artikel nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle
Artikel zugreifen.
- Anzeige -