EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (6318)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Vereinte Nationen: Beschleunigte Fortschritte zur Erreichung von SDG 6 erforderlich

Zwischenbericht zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele veröffentlicht

17.08.2022
|
Volker Leise
|
ca. 7 Min
Im Jahr 2030 werden noch Milliarden von Menschen nicht über eine grundlegende Wasser-, Sanitär- und Hygieneversorgung verfügen, wenn die bisherigen Anstrengungen nicht deutlich intensiviert werden. Das schreiben die Vereinten...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
PV-Freiflächenanlage der Wasserwerke Westfalen

Neue PV-Freiflächenanlage im Wasserwerk Echthausen

PV-Freiflächenanlage der Wasserwerke Westfalen
17.08.2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
Die Wasserwerke Westfalen (WWW) bauen auf erneuerbare Energien in der Trinkwasserversorgung und setzen mit der neuen PV-Freiflächenanlage im Wasserwerk Echthausen ein klares Zeichen. Der damit erzeugte Solarstrom werde jetzt im...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Kalkulation am Laptop

Aquabench: Branchenkennzahlen belegen hohe Qualität des Trinkwassers in Rheinland-Pfalz

An der 6. Projektrunde haben sich 101 Unternehmen beteiligt

Kalkulation am Laptop
16.08.2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 4 Min
Aktuelle Branchenkennzahlen zur Versorgungsqualität belegen die hohe Qualität des Trinkwassers in Rheinland-Pfalz. Bei mehr als der Hälfte der Unternehmen traten keine Grenzwertüberschreitungen auf. Bei Grenzwertüberschreitungen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Fluoridbelastung im Grundwasser: Globale Karte zeigt erstmals alle Risikogebiete auf

Eawag-Forscher entwickeln auf Machine-Learning basierendes Modell

15.08.2022
|
Volker Leise
|
ca. 4 Min
Wissenschaftler des Schweizer Wasserforschungsinstituts Eawag haben erstmals eine detaillierte Karte der globalen Fluoridbelastung im Grundwasser erstellt und aufgezeigt, welche Weltregionen besonders betroffen sind. Das hierfür...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Land Baden-Württemberg fördert Ausbau des Wasserwerks Rastatt-Ottersdorf

11.08.2022
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Das Land Baden-Württemberg fördert den Ausbau des Wasserwerks in Rastatt-Ottersdorf mit 672.000 Euro. Einen entsprechenden Förderbescheid hat Umweltstaatssekretär Andre Baumann (Grüne) an die Stadtwerke Rastatt übergeben, teilte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Brunnen

Gesetzentwurf: Städte und Gemeinden müssen Trinkwasser im öffentlichen Raum kostenlos bereitstellen

Kommunen sollen etwa 1.000 zusätzliche Trinkwasserbrunnen aufstellen

Brunnen
11.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 3 Min
Trinkwasser aus dem Leitungsnetz muss künftig an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein – das hat die Bundesregierung beschlossen. Kommunen sollen künftig Trinkwasserbrunnen beispielsweise in Parks, Fußgängerzonen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Rainer Gutknecht neuer ATT-Vorsitzender

10.08.2022
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Rainer Gutknecht ist seit dem 1. Juli 2022 neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Trinkwassertalsperren (ATT). Der Geschäftsführer des Wasserverbands Aabach-Talsperre folgt auf Lothar Scheuer, der sich nach 20 Jahren an der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Bundesgesundheitsministerium legt Entwurf zur Änderung der Trinkwasserverordnung vor

Umsetzung der Trinkwasserrichtlinie / Umfassende strukturelle Überarbeitung

10.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Volker Leise
|
ca. 5 Min
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat einen Referentenentwurf zur Änderung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vorgelegt. Die „Zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung“ soll zum einen die Bestimmungen der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Bach

Wasserstrategie setzt auf Verursacherprinzip und Vorsorge in allen wasserabhängigen Sektoren

Entwurf der Nationalen Wasserstrategie: Schadstoffreduzierung notwendig

Bach
09.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 8 Min
Das Vorsorgeprinzip und das Verursacherprinzip sollen in Zukunft in allen wasserabhängigen Sektoren konsequent umgesetzt werden. Das zählt zu den zentralen Zielen der Nationalen Wasserstrategie, deren aktuellen Entwurf das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

DBVW: Trinkwasserschutz nicht durch Fracking gefährden

"Instrumentalisierung der aktuellen weltpolitischen Situation ist klar abzulehnen"

09.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Der Deutsche Bund der verbandlichen Wasserwirtschaft (DBVW) hat sich angesichts der aktuellen Energie-Diskussion gegen das Gasfracking ausgesprochen. „Fracking und CO2-Speicherung dürfen die lebensnotwendige Ressource Wasser in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz