EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Top-Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • Kostenloser Testzugang
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (6)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Liebing: Politik sollte auf „Buddeln und Baggern für Deutschland“ setzen

VKU beginnt seine Positionierung zur Bundestagswahl

16.03.2021
|
Erschienen in Ausgabe 11/2021
|
ca. 6 Min
Die Politik sollte in der nächsten Legislaturperiode auf „Buddeln und Baggern für Deutschland" setzen. Das betonte der Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing, anlässlich der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Nitrateinträge: VKU unterstützt Standpunkt der Kommission im Streit ums Düngerecht

VKU stellt Leitfaden für Wasserpreismodelle vor

Nitrateinträge: VKU unterstützt Standpunkt der Kommission im Streit ums Düngerecht
02.04.2019
|
Erschienen in Ausgabe 14/2019
|
ca. 2 Min
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat den Leitfaden für Wasserpreismodelle „Wasserpreise zukunftsfest gestalten – Welches Modell passt?" herausgegeben. Das teilte der Verband am Dienstag vergangener Woche mit. Der Leitfaden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Eureau warnt vor höheren Wasserrechnungen durch novellierte EU-Trinkwasserrichtlinie

Wasserverband kritisiert Votum des Umweltausschusses im Europaparlament

16.10.2018
|
Erschienen in Ausgabe 42/2018
|
ca. 2 Min
Sollte die europäische Trinkwasserrichtlinie so wie vom Umweltausschuss des Europaparlaments vorgesehen novelliert werden, droht den Privathaushalten eine mindestens 100 Euro höhere Wasserrechnung pro Jahr. Davor hat Claudia...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Kosten für Gewässerunterhaltung werden in Brandenburg neu verteilt

3. Novelle des brandenburgischen Wasserrechts verabschiedet

21.11.2017
|
Erschienen in Ausgabe 47/2017
|
ca. 4 Min
Der brandenburgische Landtag hat die dritte Novelle des Landeswassergesetzes verabschiedet. Für die laufende Legislaturperiode hat sich die Regierung in Potsdam darauf verständigt, die Verteilung der Kosten für die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Sachsen-Anhalt will bei Wasser und Abwasser effektivere Strukturen schaffen

Aeikens‘ Vorschlag sieht 28 Organisationseinheiten vor

24.03.2015
|
Erschienen in Ausgabe 13/2015
|
ca. 2 Min
Sachsen-Anhalt will einem Anstieg der Abwasser- und Trinkwasserentgelte mit besseren Verbandsstrukturen begegnen. Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens (CDU) hat dazu dem Kabinett Mitte März Vorstellungen zu effektiveren...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

EuGH weist Klage gegen Deutschland wegen Verletzung der Wasserrahmenrichtlinie zurück

Gericht bestätigt deutsche Auslegung des Begriffs „Wasserdienstleistungen“

16.09.2014
|
Erschienen in Ausgabe 38/2014
|
ca. 8 Min
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat die Klage der Europäischen Kommission gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Verletzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) bei der Umlage von Kosten für Wasserdienstleistungen abgewiesen....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Testzugang

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2023 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die einzelnen von EUWID veröffentlichten Artikel, Tabellen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum eigenen Gebrauch des Kunden und seiner Mitarbeiter bestimmt. Sofern keine weitergehende Lizenzvereinbarung besteht, darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines betriebsinternen Umlaufs an einem einzelnen, mit dem Kunden vereinbarten Standort weitergegeben wird. Das digitale Verbreiten von EUWID-Inhalten, insbesondere per Intranet oder per E-Mail, betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar. Mehr lesen Sie in unseren FAQ.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihre E-Mail Adresse und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz