EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (134)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

DBVW: Trinkwasserschutz nicht durch Fracking gefährden

"Instrumentalisierung der aktuellen weltpolitischen Situation ist klar abzulehnen"

09.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Der Deutsche Bund der verbandlichen Wasserwirtschaft (DBVW) hat sich angesichts der aktuellen Energie-Diskussion gegen das Gasfracking ausgesprochen. „Fracking und CO2-Speicherung dürfen die lebensnotwendige Ressource Wasser in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Justitia

Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) sieht keine Gefahr für Grundwasser durch Fundamentpfähle von Tesla

Eilantrag des Wasserverbandes Strausberg-Erkner abgelehnt

Justitia
02.08.2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) hat einen Eilantrag des Wasserverbandes Strausberg-Erkner gegen die Verwendung von Rammpfählen zur Fundamentgründung auf dem Gelände der „Giga Factory“ des Autoherstellers Tesla in Grünheide...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Recht
Wassertropfen

EU-Kommission begrüßt Einigung zwischen Parlament und Rat zur kritischen Infrastruktur

Wassertropfen
01.07.2022
|
Erschienen in Ausgabe 29/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Die EU-Kommission hat die politische Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat über die „Richtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen“ (CER-Richtlinie) begrüßt. Die neuen Vorschriften sollen die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus

Koalitionsvertrag unterzeichnet / Oliver Krischer neuer NRW-Umweltminister

27.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Volker Leise
|
ca. 7 Min
CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus. „Die Sicherung der Trinkwasserqualität hat oberste Priorität. Wir werden ihr Vorrang vor anderen Nutzungen geben“, schreiben die Regierungspartner in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

EU-Kommission will Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel bis 2030 halbieren

Legislativ-Vorschläge zur Wiederherstellung der Natur und zu Pestiziden

22.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 26/2022
|
Volker Leise
|
ca. 7 Min
Bis zum Jahr 2030 soll der Einsatz chemischer Pestizide in der EU halbiert werden, und 80 Prozent der geschädigten Ökosysteme in Europa sollen wiederhergestellt werden. Das schlägt die Europäische Kommission mit einem...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Fracking

Umweltministerium Baden-Württemberg bleibt bei Ablehnung von Fracking

Südwest-FDP will Gasförderung durch Fracking prüfen lassen

Fracking
14.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 25/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 3 Min
Das baden-württembergische Umweltministerium geht nicht davon aus, dass es in dem Bundesland zu Fracking-Maßnahmen zur unkonventionellen Erdgas- oder Erdölförderung kommen wird. Es gebe derzeit auch keine Erlaubnisse oder Anträge...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Kartoffelacker

Wie ertragreichen Ackerbau und Trinkwasserschutz vereinbaren?

Kartoffelacker
10.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 22/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
Um ertragreichen Ackerbau im Einklang mit wirksamem Trinkwasserschutz zu verwirklichen, erarbeitet die RheinEnergie AG derzeit mit Landwirten alternative Verfahren. Gesunde Böden seien nicht nur für die Landwirtschaft wichtig,...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Schild Wasserschutzgebiet

Ausweisung eines weiteren Wasserschutzgebietes in Bremen-Nord

Schild Wasserschutzgebiet
05.05.2022
|
Erschienen in Ausgabe 20/2022
|
Michaela Plazzo
|
ca. 1 Min
Zum Schutz des Grundwassers und zur langfristigen Sicherung der Trinkwasserversorgung in Bremen-Nord wird derzeit die Ausweisung eines Wasserschutzgebietes in Vegesack vorbereitet. Ein entsprechender Bericht wurde jetzt der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Stadtwerke Rastatt nehmen neue Wasserleitung in Betrieb

25.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Die Stadtwerke Rastatt haben die neue Trinkwasserleitung vom Rastatter Stadtteil Niederbühl bis zum Wasserwerk im Stadtteil Förch in Betrieb genommen. Über die neue rund 2,5 Kilometer lange Transportleitung sei Förch jetzt im...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Ökologische Vorrangflächen dürfen für Futterzwecke genutzt werden

AöW und der DBVW: Schutz des Wassers nicht vernachlässigen

11.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 16/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 4 Min
Der Bundesrat hat einem Verordnungsentwurf der Bundesregierung zugestimmt, demzufolge ökologische Vorrangflächen ab Juli 2022 bundesweit für Futterzwecke genutzt werden dürfen. Der weiter gehenden Empfehlung des Agrarausschusses...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz