EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (40)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien
Brunnen

Gesetzentwurf: Städte und Gemeinden müssen Trinkwasser im öffentlichen Raum kostenlos bereitstellen

Kommunen sollen etwa 1.000 zusätzliche Trinkwasserbrunnen aufstellen

Brunnen
11.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 3 Min
Trinkwasser aus dem Leitungsnetz muss künftig an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein – das hat die Bundesregierung beschlossen. Kommunen sollen künftig Trinkwasserbrunnen beispielsweise in Parks, Fußgängerzonen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Bach

Wasserstrategie setzt auf Verursacherprinzip und Vorsorge in allen wasserabhängigen Sektoren

Entwurf der Nationalen Wasserstrategie: Schadstoffreduzierung notwendig

Bach
09.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 33/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 8 Min
Das Vorsorgeprinzip und das Verursacherprinzip sollen in Zukunft in allen wasserabhängigen Sektoren konsequent umgesetzt werden. Das zählt zu den zentralen Zielen der Nationalen Wasserstrategie, deren aktuellen Entwurf das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
„Die Haupthürde für die Stärkung des Vorsorge- und Verursacherprinzips ist der konsequente Vollzug“

„Die Haupthürde für die Stärkung des Vorsorge- und Verursacherprinzips ist der konsequente Vollzug“

„Die Haupthürde für die Stärkung des Vorsorge- und Verursacherprinzips ist der konsequente Vollzug“
31.08.2021
|
Erschienen in Ausgabe 35/2021
|
ca. 8 Min
Auf der europäischen Agenda stehen momentan mehrere Dossiers an, die die Wasserversorgung und Abwasserbehandlung betreffen. EUWID hat mit EurEau-Präsidentin Dr. Claudia Castell-Exner darüber gesprochen. Frau Dr. Castell-Exner, wie...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Deutschland-Koalition in Sachsen-Anhalt plädiert für angepasstes Wassermanagement

Sachsen-Anhalt: Deutschland-Koalition plädiert für angepasstes Wassermanagement

CDU, SPD und FDP legen Entwurf für gemeinsamen Koalitionsvertrag vor

Deutschland-Koalition in Sachsen-Anhalt plädiert für angepasstes Wassermanagement
17.08.2021
|
Erschienen in Ausgabe 33/2021
|
ca. 5 Min
In Sachsen-Anhalt ist ein angepasstes Wassermanagement erforderlich, um den Anforderungen des Klima- und Demografiewandels gerecht zu werden. Der Schutz des Wassers und der Gewässer im Land habe herausragende Bedeutung, heißt es...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Claudia Castell-Exner als EurEau-Präsidentin wiedergewählt

Claudia Castell-Exner als EurEau-Präsidentin bestätigt

Claudia Castell-Exner als EurEau-Präsidentin wiedergewählt
08.06.2021
|
Erschienen in Ausgabe 23/2021
|
ca. 1 Min
Dr. Claudia Castell-Exner vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist auf der EurEau-Generalversammlung für weitere zwei Jahre zur Präsidentin gewählt worden. Das gaben der europäische Wasserverband und der DVGW...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Grüne im Landtag NRW üben scharfe Kritik an Novelle des Landeswassergesetzes

„Gewässer- und Trinkwassersschutz massiv verschlechtert“

18.05.2021
|
Erschienen in Ausgabe 20/2021
|
ca. 2 Min
Die Grünen im Düsseldorfer Landtag haben die Novelle des nordrhein-westfälischen Landeswassergesetzes scharf kritisiert. Mit der Verabschiedung des neuen Landeswassergesetzes (LWG NRW) (EUWID 18.2021) habe die schwarz-gelbe...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Kritik an Freigabe von Abgrabungen in Wasserschutzgebieten in LWG-Novelle

BUND kritisiert Vorgehen der Landesregierung als widersprüchlich

20.04.2021
|
Erschienen in Ausgabe 16/2021
|
ca. 2 Min
Die von der schwarz-gelbe Landesregierung in Nordrhein-Westfalen angestoßene Novellierung des Landeswassergesetzes (LWG) ist erneut auf Kritik gestoßen. Der Umweltverband BUND lehnt insbesondere die Freigabe von Abgrabungen in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Lies weist Kritik an geplanter Erhöhung der Wasserentnahmegebühr zurück

Lies weist Kritik an geplanter Erhöhung der Wasserentnahmegebühr zurück

Trinkwasserkunden durch Gebührenerhöhung nicht übermäßig belastet

Lies weist Kritik an geplanter Erhöhung der Wasserentnahmegebühr zurück
13.10.2020
|
Erschienen in Ausgabe 42/2020
|
ca. 5 Min
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) hat die Kritik des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV) an der geplanten Erhöhung der Wasserentnahmegebühr zurückgewiesen. Der Vorwurf, Trinkwasserkunden würden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Wasserverbund Niederrhein warnt vor Abgrabungen in Wasserschutzgebieten

Wasserverbund Niederrhein warnt vor Abgrabungen in Wasserschutzgebieten

Fachgutachten: Kiesabbau könnte Wasservorräte in NRW beeinträchtigen

Wasserverbund Niederrhein warnt vor Abgrabungen in Wasserschutzgebieten
15.09.2020
|
Erschienen in Ausgabe 38/2020
|
ca. 3 Min
Der Kiesabbau in Nordrhein-Westfalen könnte die Wasservorräte beeinträchtigen, falls die Landesregierung an ihren Plänen festhält, das bestehende Abgrabungsverbot in Wasserschutzgebieten aufzuheben. Das hat ein Fachgutachten...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

BUND fordert Paradigmenwechsel im Umgang mit den Gewässern

„Gewässerschutz muss in allen Politikbereichen mitgedacht werden“

23.06.2020
|
Erschienen in Ausgabe 26/2020
|
ca. 6 Min
Angesichts der „verheerenden Zustände vieler Gewässer in Deutschland" hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) einen Paradigmenwechsel im Umgang mit den Gewässern gefordert: Oberstes Prinzip in Zeiten des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz